![]() |
Weitere Informationen: Wetterrekorde, Sturmstärken, Klimakarten usw. |
Samstag, 31. Mai 2008, 16:00 MESZ
Gewitter/Tornados USA 29./30.05.2008 Satellitenbild: 30.05.2008, 21:45 UTC, GOES-12 VIS Quelle: Ohio State University |
|
Wetterlage und Entwicklung Bereits zum wiederholten Male in diesem Jahr (siehe z.B. hier und hier) wurden Teile der USA von schweren Gewittern und Tornados heimgesucht. Vor einem nordostwärts schwenkenden Höhentrog entwickelte sich am 29.05.2008 über dem Bundesstaat Colorado ein Tief, das bis zum 31. quer über Nebraska und den Süden Iowas nach Wisconsin zog. In seinem weit geöffneten Warmsektor führte es von Südwesten her feuchtwarme Luftmassen heran. Im Vorfeld der langsam ostwärts vorankommenden Kaltfront formierten sich am 29. abends mitteleuropäischer Zeit im Norden von Kansas und quer über Nebraska bis nach Iowa linienartig angeordnete Gewitter. Dabei liegen zahlreiche Meldungen über schweren Hagelschlag, Sturmböen und Tornados vor. Einen Tag später waren hauptsächlich die Gebiete südlich der Großen Seen betroffen. In Illinois, Indiana und Ohio wurden Tornados und Hagel bis Tennisballgröße beobachtet. Infolge der Unwetter fiel in einigen Regionen der Strom aus. Zahlreiche Bäume wurden entwurzelt und Häuser beschädigt. Text: CE
Storm Reports
Radarbilder
Satellitenbilder
|