Dienstag, 6. September 2005, 11:00 MESZ
Zugbahn "Nabi" Quelle: JTWC
|
6.9.2005, 7:25 UTC, GOES 12 IR Quelle: US AF
|
Tropischer Wirbelsturm "Nabi" - Warnung
Dienstag, 6.9.2005, 11:00 MESZ
In diesen Stunden überquert der Taifun "Nabi"
die japanische Insel Kyuschu.
Bei Landgang am 6.9.2005 gegen 06 UTC gehörte der Wirbelsturm
noch zur Kategorie 2. "Nabi" schwächt sich weiter ab
und wird ab morgen über dem japanische Meer auch keine Bedrohung darstellen.
Heute allerdings muss auf Kyuschu mit heftigen Regenfällen, Erdrutschen
und Überschwemmungen gerechnet werden.
Tropischer Wirbelsturm "Nabi" - Warnung
Montag, 5.9.2005, 11:00 MESZ
Seit gestern hat sich an den Prognosen nicht mehr viel geändert:
"Nabi"
wird in der kommenden Nacht die Küste Kyuschus erreichen
und in der Folge über den Südwesten Japans hinweg ins Japanische Meer
ziehen.
Erhebliche Schäden sind durch Sturm und Wellen im Küstenbereich
sowie durch Erdrutsche und Überschwemmungen weiter im Landesinneren
zu erwarten, besonders auch auf den Kyuschu südlich vorgelagerten
Osumi-Inseln.
Der Taifun gehört bei Landgang noch zur Kategorie 2.
Tropischer Wirbelsturm "Nabi" - Vorwarnung
Sonntag, 4.9.2005, 11:00 MESZ
Anders als gestern noch erwartet hat sich der Taifun "Nabi" in den letzten 24 Stunden
deutlich abgeschwächt und gehört mit Mittelwinden von 105 kt (194 km/h)und Böen bis 130 kt (241 km/h)
nurmehr zur Kategorie 3.
Auch verläuft die voraussichtliche Zugbahn jetzt am östlichen Rand des noch gestern
vorhergesagten Korridors. Für China und Südkorea scheint damit die Gefahr gebannt,
"Nabi" soll nun auf der südlichen japanischen Hauptinsel Kyuschu
die Küste am 6.9.2005 gegen 06 UTC erreichen. Bei bis dahin kaum veränderter Intensität
muss mit Schäden im Küstenbereich durch Sturm und Sturmflut und weiter im Landesinneren auch mit
Überschwemmungen gerechnet werden.
Tropischer Wirbelsturm "Nabi" - Vorwarnung
Samstag, 3.9.2005, 11:00 MESZ
Kaum hat sich der Taifun "Talim" aufgelöst, richtet sich das Augenmerk bereits auf
den nächsten tropischen Wirbelsturm im Westpazifik: 14 W "Nabi".
Er entstand am 29.8.2005 östlich der Marianen im tropischen Pazifik.
Unter Verstärkung zog er nach Nordwesten und erreichte am 30. bereits Wirbelsturmstärke.
Zwischendurch zur höchsten Kategorie 5 gehörend betragen die Mittelwinde
gegenwärtig (3.9.2005, 00 UTC) 130 kt (241 km/h) und in Böen werden 160 kt (296 km/h) erreicht.
Noch ist es schwer, den Ort des Landgangs zu vorherzusagen, der Taifun
bedroht den gesamten Bereich von der chinesischen Ostküste über Südkorea bis hinüber nach
Japan. Unmittelbar gefährdet ist Okinawa; "Nabi" überquert die Inseln vom 4. auf den 5.9.2005.
|
In Zusammenarbeit mit:
|
|
|