Dienstag, 23. August 2005, 8:00 MESZ
Druckverteilung, 23.8.2005, 12 UTC Quelle: Wetterzentrale
|
6 h-GFS-Niederschlag, 23.8.2005 06-12 UTC Quellw: Wetterzentrale
|
Starkregen, Alpenraum - Warnung
Dienstag, 23.8.2005, 8:00 MESZ
In den letzten 24 Stunden fielen im Allgäu teilweise deutlich über 100mm Niederschlag. Etliche Flüsse
sind daher stark angeschwollen und bedrohen mehrere Ortschaften. In den nächsten Stunden wird es weiterregnen,
die Intensität lässt aber nach und zum Abend hört der Regen ganz auf, da das verantwortliche Höhentief unter
Abschwächung weiter nach Osten zieht. Somit ist im Laufe des Tages mit einer Entspannung der Hochwassersituation
zu rechnen.
Starkregen, Alpenraum - Warnung
Montag, 22.8.2005, 8:00 MESZ
Die durch das z.Z. Höhentief über der Adria liegende Höhentief ausgelösten Hebnungsprozesse haben
gestern in Südwestdeutschland und in der Schweiz zu starken Regenfällen mit lokalen Überschwemmungen
geführt. Teilweise fielen in 24h mehr als 100mm. Heute setzen sich die Niederschläge fort, wobei
der Schwerpunkt des Regens erneut im südlichen Baden-Württemberg und in den westlichen Nordalpen
liegen wird. 24-Stundenmengen von über 100mm sind wiederum möglich, sodass sich die Hochwassersituation
noch weiter verschärfen wird.
Morgen verlagert sich das Regengebiet etwas nach Osten, die Intensität lässt aber nur langsam nach.
Starkregen, Alpenraum - Warnung
Sonntag, 21.8.2005, 10:00 MESZ
In den kommenden Tagen vollzieht sich über Mitteleuropa und südlich davon
eine Vb-artige Entwicklung.
Das gegenwärtig, 21.8.2005, 06 UTC, über Südfrankreich
befindliche Höhentief liegt morgen über Italien und
dehnt seinen Einfluss über die Alpen hinweg nordwärts aus.
Bis Mittwoch zieht es unter Abschwächung weiter nach Polen.
Am Boden korrespondiert dazu das Tiefdruckgebiet "Norbert".
Bereits heute muss von Süddeutschland über die Alpen bis nach Slowenien mit
kräftigen Regenfällen erwartet werden.
Die heftigsten Niederschlagsereignisse werden allerdings morgen und am Dienstag
erwartet und konzentrieren sich voraussichtlich auf den zentralen
Alpenbereich; auch das südliche Baden-Württemberg und Bayern
kann betroffen sein.
Weiter östlich auf dem Balkan muss erneut mit Gewittern gerechnet werden.
Starkregen, Alpenraum - Vorwarnung
Samstag, 20.8.2005, 11:00 MESZ
Durch eine Abtropfprozess bildet sich über Frankreich
gegenwärtig ein Höhentief, das sich in den kommenden Tagen langsam in den zentralen
Mittelmeerraum hinein verlagert.
Kräftige Hebung und feuchtwarme Luftmassen lassen bis Dienstag, 23.8.2005,
intensive Regenfälle erwarten im gesamten Alpenraum, Süddeutschland, Norditalien
und auf dem westlichen Balkan.
Den Modellprognosen zufolge kommen die größten Niederschlagsmengen
in der Ostschweiz, im Westen Österreichs und in Südbayern zustande.
|
In Zusammenarbeit mit:
|
|
|