Mittwoch, 10. August 2005, 9:00 MESZ
Druckverteilung, 10.8.2005, 12 UTC Quelle: WZ
|
GFS-Niederschlag, 10.8.2005, 6-12 UTC Quelle: WZ
|
Sturm & Starkregen, Ostseeumfeld - Warnung
Mittwoch, 10.8.2005, 9:00 MESZ
Das wie gestern vorhergesagt zum Baltikum gezogene Sturmtief hat in der finnischen Hauptstadt Helsinki bereits
starken Regenfälle ausgelöst, was auch zu Beeinträchtigungen der z.Z. dort stattfindenden Leichtathletik-WM
geführt hat. Heute und morgen ist im Bereich der mittleren Ostsee auch weiterhin mit Starkregen und
stürmischem Wind zu rechnen. Im weiteren Wochenverlauf schwächt sich das Tief ab.
Sturm & Starkregen, Ostseeumfeld - Vorwarnung
Dienstag, 9.8.2005, 8:00 MESZ
Wie erwartet hat sich über Osteuropa ein kräftiges Tief gebildet. Es zieht in den nächsten Tagen über die Ostsee
nach Skandinavien und bringt morgen vor allem an der Ostseeküste Polens und im Baltikum teilweise ergiebigen Regen
und stürmischen Wind mit Böen in Sturmstärke.
In der zweiten Wochenhälfte schwächt sich das Tief ab, sorgt aber in Skandinavien für unbeständiges und kühles Wetter.
Sturm & Starkregen, Ostseeumfeld - Vorwarnung
Montag, 8.8.2005, 8:00 MESZ
Ein umfangreiches Höhentief über der Ostsee sorgt in den nächsten Tagen dort für kräftige Tiefdruckentwicklungen.
Insbesondere morgen und am Mittwoch ist im Bereich des Baltikums und Nordpolens mit länger anhaltenden ergiebigen
Regenfällen und stürmisch auffrischendem Wind zu rechnen. An der Westseite des Höhentiefs fließt sehr kühle Meeresluft
nach Mitteleuropa, sodass in den kommenden Nächten bei klarem Himmel recht tiefe Minima im einstelligen Bereich zu erwarten sind.
Diese liegen in der Nähe der Rekorde für Anfang August.
Sturm & Starkregen, Ostseeumfeld - Vorwarnung
Sonntag, 7.8.2005, 11:00 MESZ
In den kommenden Tagen bestimmt rege Tiefdrucktätigkeit
das Wettergeschehen in großen Teilen Europas.
Auf der Vorderseite des Höhentiefs bildet sich morgen, 8.8.2005, über der Ukraine
am Boden ein Tiefdruckgebiet, das bis Mittwoch
nach Norden zur Ostsee zieht und sich zum Sturmtief weiterentwickelt.
Mit ergiebigen Niederschlägen ist in den nächsten Tagen von der Ukraine bis
nach Schweden zu rechnen.
Dienstag und Mittwoch kann im Bereich der Ostsee Sturm auftreten.
Sturm & Starkregen, Ostseeumfeld - Vorwarnung
Samstag, 6.8.2005, 11:00 MESZ
Ab heute, 6.8.2005, etabliert sich über dem südlichen Skandinavien und Mitteleuropa
ein kräftiges Höhentief, das in den kommenden Tagen das Wetter in Mittel-, Südost- und
Nordosteuropa bestimmt.
Im Einflussbereich des Höhentiefs bilden sich auch am Boden immer wieder
Tiefdruckgebiete; vor allem zu Beginn und Mitte der nächsten Woche können sogar Sturmtiefs entstehen.
Mit heftigen und teilweise ergiebigen Niederschlägen
muss an der Ost- und Nordflanke des Höhentiefs gerechnet werden. Sie reichen
von der Ukraine bis nach Skandinavien. Sturm kann am Dienstag im Ostseeumfeld auftreten.
|
In Zusammenarbeit mit:
|
|
|