Dienstag, 19. Juli 2005, 12:00 MESZ
Zugbahn Quelle: NRL Monterey
|
19.7.2005, 8:55 UTC, GOES 9 IR Quelle: US AF
|
Tropischer Wirbelsturm "Haitang" - Warnung
Dienstag, 19.7.2005, 12:00 MESZ
"Haitang" hat auf Taiwan durch schwere Regenfälle von teilweise mehreren hundert mm zu Schäden geführt.
Mittlerweile hat sich der Sturm stark abgeschwächt und erreicht gerade noch Taifun-Status, wird aber bis zum Abend das chinesische Festland
mit langanhaltendem Starkregen erreichen. Erneut ist mit verbreiteten Überflutungen zu rechnen.
Tropischer Wirbelsturm "Haitang" - Warnung
Montag, 18.7.2005, 10:00 MESZ
"Haitang" ist an der zentralen Ostküste Taiwans an Land gegangen und wird durch die hohe Berge der Insel
stark geschwächt. Trotzdem kommt es zu verbreitetem Starkregen, der sich gebietsweise zu mehreren 100mm summiert
und vielfach Überschwemmungen verursacht. Im weiteren Verlauf zieht der Sturm weiter aufs chinesische Festland
zu, wo er morgen früh erwartet wird und weiterhin für Starkregen und Überflutungen sorgen wird.
Tropischer Wirbelsturm "Haitang" - Warnung
Sonntag, 17.7.2005, 11:00 MESZ
Zeitgleich mit "Emily", die gegenwärtig in der Karibik tobt, ist auch
im tropischen Westpazifik ein Wirbelsturm unterwegs:
05W "Haitang". Er präsentiert sich im Moment ähnlich stark wie sein
atlantischer Sturmpartner; am 17.7.2005, 06 UTC, betragen die Mittelwinde
(125 kt) 232 km/h und Böen 150 kt (278 km/h). Allerdings hat er sich in den letzten
Stunden bereits deutlich abgeschwächt - so waren es um 00 UTC noch mittlere Winde
von 140 kt (259 km/h) und Spitzenböen von 170 kt (315 km/h) (Kategorie 5)!
Unmittelbar bedroht ist Taiwan, wo der Wirbelsturm in der kommenden Nacht
unweit der Hauptstadt Taipeh an Land gehen soll. Mit schweren
Regenfällen und Überschwemmungen ist hier zu rechnen, ebenso wie an den Folgetagen
auf dem chinesischen Festland.
|
In Zusammenarbeit mit:
|
|
|