Dienstag, 12. Juli 2005, 8:00 MESZ
GFS-Niederschlagssumme, 12.-15.7.2005
|
Druckverteilung, 12.07.2005, 12 UTC Quelle: Wetterzentrale
|
Starkniederschläge - Warnung
Dienstag, 12.7.2005, 8:00 MESZ
Das zur Zeit mit seinem Zentrum über Serbien liegende Höhentief zieht unter
Abschwächung weiter nach Osten. Dadurch lassen die Niederschläge im östlichen Alpenraum nach.
Jedoch ist nun in Rumänien und Bulgarien mit kräftigen Schauern und Gewittern zu rechnen,
die gebietsweise zu Überflutungen führen können. Ab Freitag beruhigt sich das Wetter auch dort.
Starkniederschläge - Warnung
Montag, 11.7.2005, 11:00 MESZ
Bereits gestern, 10.7.2005, sind an den Alpen kräftige Niederschläge
aufgetreten (24 stündige Regenmenge Wendelstein: 86 mm).
Das Höhentief verlagert sein Zentrum nur langsam weiter nach
Osten und bleibt in den kommenden beiden Tagen auch an und in den Alpen noch
wetterbestimmend. Insgesamt muss von den Alpen bis
zum Schwarzen Meer zumindest bis Mittwoch, 13.7.2005, mit kräftigen
Regenfällen und Gewittern gerechnet werden. Die größten
Niederschlagsmengen werden auf dem östlichen Balkan in Bulgarien und
Rumänien erwartet.
Starkniederschläge - Warnung
Sonntag, 10.7.2005, 11:00 MESZ
Ein ausgeprägtes Höhentief erstreckt sich heute, 10.7.2005, von Südfrankreich
über Norditalien bis nach Österreich. Es verlagert
sich langsam weiter Richtung Balkan; auch am Boden tritt ein Tiefdruckgebiet
in Erscheinung.
In den kommenden Tagen muss auf der Nord- und Ostseite des Höhentiefs
mit kräftigen gewittrigen Niederschläge gerechnet werden,
die lokale Überschwemmungen hervorrufen können.
Betroffen ist der Alpenraum sowie das gesamte Südosteuropa.
Starkniederschläge - Warnung
Samstag, 9.7.2005, 11:00 MESZ
Ein Höhentief liegt mit seinem Zentrum gegenwärtig über Frankreich. In den kommenden Tagen
zieht es langsam weiter nach Osten.
In seinem Einflussbereich muss bis Donnerstag, 14.7.2005, mit kräftigen Niederschlägen
gerechnet werden, die von Gewittern begleitet sein und örtlich auch unwetterartig
ausfallen können. Gefährdet ist vor allem der Bereich vom Alpenraum bis zum Schwarzen Meer,
in Deutschland werden die kräftigsten Niederschläge am Sonntag, 10.7.2005, im Südosten erwartet.
Starkniederschläge - Warnung
Freitag, 8.7.2005, 9:00 MESZ
Ein zur Zeit über dem Südwesten Deutschlands liegendes Höhentief zieht in den nächsten Tagen nach Südosten und
wird über dem südöstlichen Mitteleuropa vorübergehend stationär. An seiner Nord- und Ostflanke kommt es zu ausgedehnten
und kräftigen Hebungsprozessen, die bereits morgen über dem östlichen und nördlichen Deutschland, ab Sonntag
dann vor allem in Österreich, Tschechien und anfangs auch in Süddeutschland zu gebietsweise ergiebigem Regen,
der teilweise auch gewittrig sein kann, führen. In den Staulagen der Gebirge ist mit lokalen Überschwemmungen zu rechnen.
|
In Zusammenarbeit mit:
|
|
|