Sonntag, 3. Juli 2005, 11:00 MESZ
GFS-Niederschlag, 4.7.2005, 15-18 UTC Quelle: Wetterzentrale
|
850 hPa-Geopot. und -temp., 4.7.2005, 12 UTC Quelle: Wetterzentrale
|
Heftige Gewitter mit Starkregen und Sturm - Warnung
Montag, 4.7.2005, 8:00 MESZ
Das vor der Kaltfront eines Islandtiefs entstande Gewittertief über dem Ärmelkanal zieht unter Verstärkung weiter nach Norden.
Seine Kaltfront überquert heute Deutschland von West nach Ost und führt deutlich kühlere Meeresluft heran.
Es kommt ab dem Vormittag beginnend westlich des Rheins und in Benelux verbreitet zu Gewittern, die vor allem im Süden teilweise von schweren
Sturmböen begleitet sein werden. Vereinzelt fällt auch Starkregen oder Hagel.
Heftige Gewitter mit Starkregen und Sturm - Warnung
Sonntag, 3.7.2005, 11:00 MESZ
Ein kräftiges Tiefdruckgebiet liegt morgen, 4. Juli 2005, 00 UTC, mit
einem Kerndruck von unter 985 hPa bei Island.
Seine Kaltfront greift morgen im Tagesverlauf auf Deutschland über
und lenkt kühle Meeresluft heran.
Im Vorfeld der Kaltfront entsteht ein kleines Tief, das morgen von Frankreich
zur Nordsee zieht und sich dabei verstärkt.
Bereits am Vormittag können westlich des Rheins die ersten Schauer und Gewitter auftreten.
Sonst steigen die Temperaturen nochmal auf Werte um 30°C an, bevor sich die Gewitter
im Tagesverlauf ostwärts ausbreiten und stellenweise heftig ausfallen
mit Starkregen, Sturmböen, örtlich auch Hagel.
Nur die Gebiete im Osten und im äußersten Südosten bleiben bis zum Abend trocken.
Heftige Gewitter mit Starkregen und Sturm - Vorwarnung
Samstag, 2.7.2005, 09:00 MESZ
Vorderseitig eines kräftigen Tiefs südlich von Island gelangt am Sonntag und Montag subtropische Warmluft
nach Mitteleuropa und die Temperaturen steigen kräftig an. Am Montag greift die Kaltfront des
Tiefs von Frankreich her auf Deutschland und die Benelux-Staaten über und führt deutlich kühlere Atlantikluft heran.
An der Front ist ab Montag Mittag beginnend im Westen verbreitet
mit heftigen Gewittern mit Starkregen, Hagel und schweren Sturmböen zu rechnen.
|
In Zusammenarbeit mit:
|
|
|