Dienstag, 14. Juni 2005, 9:30 MESZ
GFS Druckverteilung-Prognose, 15.6.2005, 00 UTC Quelle: Wetterzentrale
|
LM-Niederschlag, 15.6.2005, 00-24 UTC Quelle: DWD / wetter.com
|
Starkniederschlag; Südostdeutschland, Norditalien, Polen - Warnung
Dienstag, 14.6.2005, 9:30 MESZ
Heute zieht ein kleines Tief über Süddeutschland hinweg nach Nordosten, es liegt morgen,
15.6.2005, über Polen.
Während auf der Rückseite etwas kühlere Luft einströmt, bestimmt
im Bereich des Tiefs feuchtwarme Luft das Wettergeschehen.
Mit teilweise heftigen Schauern und Gewittern muss heute gerechnet werden besonders im Norden und in der
Mitte Italiens und in der Schweiz. Auch in Deutschland können sich bis zur Nacht südöstlich einer
Linie Saar - Oder kräftige Gewitter entladen. Morgen ist der Bereich von Slowenien über
Ungarn und Österreich bis nach Polen betroffen.
Starkniederschlag; Südfrankreich, Norditalien - Warnung
Montag, 13.6.2005, 17:30 MESZ
Eine Luftmassengrenze verläft am 13.6.2005, von den Pyrenäen über Südfrankreich
bis nach Süddeutschland. Sie trennt feuchtwarme Luft im Süden von kühlerer Atlantikluft,
die von Nordwesten nachströmt.
Für Hebung sorgt ein Höhentrog, der von der Iberischen Halbinsel
langsam nach Osten wandert.
Im Bereich der Tiefdruckrinne sind zum Teil heftige Niederschläge und Gewitter zu erwarten.
Heute beschrängt sich die Gewittertätigkeit hauptsächlich auf
den Süden Frankreichs, morgen erfasst sie auch Norditalien.
Mit Schauern und Gewittern muss morgen, 14.6.2005, auch in der gesamten Südosthälfte Deutschlands
gerechnet werden; sie können vor allem im östlichen Baden-Württemberg und in Bayern auch
kräftig ausfallen und mit Hagel und Sturmböen verbunden sein.
|
In Zusammenarbeit mit:
|
|
|