Donnerstag, 9. Juni 2005, 09:00 MESZ
GFS Druckverteilung-Prognose, 10.6.2005, 12 UTC Quelle: WZ
|
GFS 120h-Niederschlag-Prognose, 9.6.2005, 00 UTC
|
Starkniederschlag; Südosteuropa - Warnung
Donnerstag, 9.6.2005, 09:00 MESZ
Wie erwartet hat sich über Südosteuropa ein eigenständiges Höhentief gebildet. Es bewegt sich in den
nächsten Tagen langsam nach Norden und wird am Wochenende von einem umfangreichen Trog über Nordeuropa
eingefangen. Aufgrund der geringen Verlagerungsgeschwindigkeit kommt es im Bereich des Tiefs zu länger anhaltenden
und ergiebigen Regenfällen. Besonders betroffen werden der südöstliche Alpenraum, Ungarn und die Slowakei sein.
Starkniederschlag; Südosteuropa - Warnung
Mittwoch, 8.6.2005, 12:30 MESZ
Die kalte Luft, die auch in Mitteleuropa in der
vergangenen Nacht teilweise Luftfrost brachte, wird allmählich nach
Osten abgedrängt.
Der zugehörige Höhentrog schnürt sich in seinem Südteil
ab und bildet über dem Balkan einen eigenständigen Höhenwirbel.
Dieser verlagert sich in den kommenden Tagen nur sehr langsam nach Norden
und gliedert sich am Wochenende einem vom Nordmeer
zur Nordsee ziehenden Höhentief an.
In seinem Einflussbereich kommt zu zu teilweise intensiven
Niederschlagsprozessen.
Bereits heute muss in den Staaten des ehemaligen Jugoslawien
mit kräftigen und von Gewittern durchsetzten Niederschlägen
gerechnet werden.
Bis zum Samstag, 11.6.2005, weiten sich die Niederschlagsgebiete nach Norden
und Westen aus und erfassen auch Ungarn, den Osten Österreichs,
Tschechien und Polen. In den Bergen fällt Schnee.
|
In Zusammenarbeit mit:
|
|
|