Freitag, 3. Juni 2005, 10:45 MESZ
Gewitterindex, 3.6.2005, 18 UTC Quelle: Wetterzentrale
|
6h-Niederschlag (GFS), 3.6.2005, 18-24 UTC Quelle: Wetterzentrale
|
Gewitter, Deutschland - Warnung
Freitag, 3.6.2005, 10:45 MESZ
Kühle Meeresluft hat sich auf den Weg nach Mitteleuropa gemacht
und wird bis morgen abend die subtropische Warmluft nach Osten verdrängt haben.
Die zugehörige Kaltfront überquert Deutschland in der Nacht zu Samstag,
4.6.2005. Zuvor können heute, Freitag 3.6.2005, die Höchstwerte
im Süden nochmal Werte um 30°C erreichen.
Gewitter sind zunächst ab Mittag im Nordwesten zu erwarten.
Die Hauptaktivität entfaltet sich aber am Abend und in der ersten
Nachthälfte, wenn in der gesamten Westhälfte des Landes
teilweise kräftige und von Hagel und Sturmböen begleitete Gewitter
auftreten können.
Im weiteren Verlauf verlagern sich die Gewitter unter Abschwächung nach Osten.
Gewitter, Deutschland - Vorwarnung
Donnerstag, 2.6.2005, 12:00 MESZ
Auf der Vorderseite eines westeuropäischen Höhentroges
gelangt morgen, Freitag, 3.6.2005, kurzzeitig
subtropische Warmluft nach Mitteleuropa. Eine Kaltfront sorgt am Abend und in
der Nacht zum Samstag für teilweise kräftige Schauer und
Gewitter und nachfolgende Abkühlung.
Tagsüber scheint
vor allem im Süden noch weitgehend die Sonne und
die Höchsttemperaturen können
wieder Werte bis 30°C erreichen.
Erste Schauer und einzelne Gewitter können bereits
am späteren Vormittag im Nordwesten auftreten, die sich dann am Nachmittag
über den Norden ausbreiten.
Die heftigsten Gewitter werden voraussichtlich am Abend im Süden und Westen erwartet,
die dann im Laufe der Nacht die Mitte und den Osten erfassen.
|
In Zusammenarbeit mit:
|
|
|