Mittwoch, 18. Mai 2005, 8:00 MESZ
Bodendruckprognose, 19.5.2005, 06 UTC Quelle: Wetterzentrale
|
2m-Temperaturprognose, 19.5.2005, 06 UTC Quelle: Wetterzentrale
|
Frostgefahr, Deutschland - Warnung
Mittwoch, 18.5.2005, 8:00 MESZ
Die eingeflossene Kaltluft kommt im Bereich eines Zwischenhochs zur Ruhe und somit ist auch in der
nächsten Nacht vor allem in der Mitte und im Osten Deutschlands verbreitet mit leichtem Bodenfrost
zu rechnen. In ungünstigen Lagen auch leichter Luftfrost.
Frostgefahr, Deutschland - Warnung
Dienstag, 17.5.2005, 8:00 MESZ
Die aus Nordwesten einfließende Kaltluft gelangt in den nächsten Tagen unter Hochdruckeinfluss.
Dadurch kann es in den nächsten beiden Nächten zu Bodenfrost kommen. In ungünstigen Lagen auch Luftfrost.
In der Nacht zu Mittwoch ist vor allem der Nordwesten Deutschlands sowie die Benlux-Staaten betroffen.
In der folgenden Nacht der gesamte Norden und die Mitte Deutschlands. Im Süden sorgen Wolken für etwas
höhere Nachttemperaturen.
Frostgefahr, Deutschland - Vorwarnung
Montag, 16.5.2005, 23:00 MESZ
Ein Tief über Skandinavien lenkt am Mittwoch, 18.5.2005, Kaltluft nach Deutschland;
im Nordwesten liegt die Temperatur in 850 hPa unter -5°C.
Von Nordwesten rückt rasch ein Hoch nach und sorgt für Wetterberuhigung.
Bei klarem Himmel besteht am Donnerstag Morgen (19.5.2005)
Frostgefahr (Luftfrost), vor allem in der Mitte des Landes.
|
In Zusammenarbeit mit:
|
|
|