Montag, 2. Mai 2005, 10:00 MESZ
Druckverteilung, 2.5.2005, 12 UTC Quelle: Wetterzentrale
|
2m-Maximumtemperatur, 2.5.2005, 15-18 UTC Quelle: Wetterzentrale
|
Sommerliche Wärme, Gewitter - Hinweis
Mo, 2.5.2005, 10:00 MESZ
Heute bestimmt nochmals sehr warme Festlandsluft in weiten Teilen Deutschlands das Wetter.
Verbreitet werden Höchsttemperaturen von 25 bis 30 Grad erreicht. Im südlichen
Ostdeutschland örtlich auch bis 32 Grad. Gegen Abend bringt ein von Frankreich zur Nordsee
ziehendes Gewittertief im äußersten Norden und Nordwesten teils kräftige Gewitter.
Morgen im ganzen Land Schauer und Gewitter, die eine nachhaltige Abkühlung einleiten.
Sommerliche Wärme - Hinweis
So, 1.5.2005, 18:00 MESZ
Bereits heute, 1.5.2005, wurde die 30°C Marke überschritten (zB Lahr).
Auch an einigen anderen Stationen bedeuteten die heute gemessenen Höchstwerte
der Temperatur neue Rekorde für die 1. Maidekade (zB Aachen).
Morgen verlagert sich das wärmste Gebiet in die Osthälfte Deutschlands, von
Westen sickert kühlere Luft an.
Ganztägigen Sonnenschein vorausgesetzt können auch morgen, 2.5.2005, nochmals sehr hohe
Temperaturen bis 31°C erreicht werden in Teilen Bayerns und im Bereich vom
östlichen Niedersachsen bis zur Oder.
Sommerliche Wärme - Hinweis
Sa, 30.4.2005, 14:00 MESZ
Ein Höhenrücken schwenkt langsam über Mitteleuropa
hinweg nach Osten; zwischen ihm und einem sich von Westen nähernden
Trog gelangt bis Montag sehr warme Luft aus Südwesten zu uns.
Am Sonntag, 1.5.2005, und Montag, 2.5.2005, werden bei vielerorts
sonnigem Wetter Tageshöchstwerte der Temperatur
zwischen 25 und 30°C erreicht.
Die 30°C-Marke könnte zum ersten Mal in diesem Jahr überschritten werden.
Die höchsten Werte treten wahrscheinlich am Montag von Niederbayern bis
Brandenburg auf, wenn in den Westen bereits wieder etwas kühlere Luft einsickert.
Sommerliche Wärme - Hinweis
Fr, 29.4.2005, 10:00 MESZ
Zwischen einem Tiefdrucksystem über dem Nordatlantik und hohem Druck über Südosteuropa
gelangt am Wochenende subtropische Warmluft nach Mitteleuropa. In ihr steigen die Temperaturen
am Sonntag und Montag verbreitet auf sommerliche Werte von über 25 Grad. Örtlich sind auch nahe
30 Grad möglich. Die bestehenden Rekordwerte für Anfang Mai sind aber voraussichtlich nicht in Gefahr,
da die Latte vom heißen Maibeginn 2003 sehr hoch gelegt wurde.
|
In Zusammenarbeit mit:
|
|
|