Sonntag, 23. Januar 2005, 11:00 MEZ
23.1.2005, 9:00 UTC, MET 5 VIS Quelle: NRL Monterey
|
Zugbahn von "Ernest", 23.1.2005, 06 UTC Quelle: NPMOC / JTWC
|
Tropischer Wirbelsturm 12S "Ernest", seit 20.1.2004, Indischer Ozean /
Madagaskar - Warnung
So, 23.1.2005, 11:00 MEZ
"Ernest" hat nun doch eine Bahn eingeschlagen, die ihn
über das Festland hinwegführt. Der Wirbelsturm liegt mit seinem Zentrum
am 23.1.2005, 06 UTC, etliche Kilometer im Landesinneren im
Süden Madagaskars.
Mit Mittelwinden von 90 kt (167 km/h) und Böen von 110 kt (204 km/h)
gehört "Ernest" noch der Kategorie 2 an, der Druck liegt bei 954 hPa.
Heute, 23.1.2005, ist im äußersten Süden Madagaskars noch mit
Starkniederschlägen, Erdrutschen und Überschwemmungen zu rechnen.
Danach verabschiedet sich "Ernest" in die Weiten des südlichen Indischen Ozeans
und löst sich auf.
Tropischer Wirbelsturm 12S "Ernest", seit 20.1.2004, Indischer Ozean /
Madagaskar - Warnung
Sa, 22.1.2005, 14:00 MEZ
Im Seegebiet zwischen Afrika und Madagaskar ist derzeit ein
tropischer Wirbelsturm unterwegs, Zyklon 12 S "Ernest".
Verglichen mit seinen Kollegen
im Atlantik oder Pazifik zwar von der Ausdehnung her klein,
weist "Ernest" doch am 22.1.2005 um 06 UTC Mittelwinde
von 100 kt (185 km/h), in Böen bis 125 kt (232 km/h) auf.
Das Zentrum des Wirbelsturm befindet sich bei 21.8°S 42.2°E
rund 250 Kilometer vor der Südwestküste Madagaskars.
Sein weiterer Weg führt "Ernest" unter leichter Abschwächung
nach Südosten, so dass er für den äußersten Süden
von Madagaskar in der Nacht zum 23. und am 23.1.2005 noch zu einer Gefahr werden kann.
|
In Zusammenarbeit mit:
|
|
|