Donnerstag, 20. Januar 2005, 12:00 MEZ
|
|
GFS-Niederschlag, 21.1.2005, 00-06 UTC Quelle: eigene Karte
|
LM-Niederschlag, 21.01.2005, 00-24 UTC Quelle: DWD / wetter.com
|
|
Starkniederschläge & Sturm, 20.-21.1.2005, Süddeutschland, Nordalpen - Warnung
Do, 20.1.2005, 12:00 MEZ
Die Wetterentwicklung stellt sich auch heute noch ähnlich wie gestern dar.
Mit Starkniederschlägen muss
ab heute Nachmittag (20.1.2005)
bis morgen Vormittag in den Mittelgebirgen West- und Süddeutschlands gerechnet werden,
die Niederschlagsmengen können sich in den Staulagen auf über 100 mm
summieren.
Erhebliche Niederschlagsmengen fallen auch an der gesamten Alpennordseite
zunächst bis in höhere Lagen als Regen und gehen erst morgen Nachmittag wieder
bis in Talnähe in Schnee über.
Insbesondere im Südwesten Deutschlands legt der Wind am Abend und in der Nacht zu,
hier sind im Flachland Sturmböen, auf den Bergen einzelne Orkanböen möglich.
Starkniederschläge & Sturm, 20.-21.1.2005, Süddeutschland, Nordalpen - Warnung
Mi, 19.1.2005, 12:00 MEZ
Über Nordwest- und Mitteleuropa etabliert sich in den kommenden Tagen wieder
eine kräftige westliche Strömung.
Eine in dieser Strömung eingelagerte Wellenstörung
beeinflusst insbesondere das südliche Mitteleuropa.
Wenngleich die genaue Zugbahn und Lage noch unsicher ist,
muss vor allem in den Mittelgebirgen im Westen und Süden Deutschlands
mit intensiven Regenfällen gerechnet werden, die
am 20. und 21.1.2005 durchaus Werte um 100 mm erreichen können.
Auch in den Vogesen, im Schweizer Jura sowie auf der Alpennordseite
können erhebliche Niederschlagsmengen fallen.
Lokal besteht die Gefahr von Überschwemmungen.
In ganz Deutschland muss mit stürmischen Böen gerechnet werden,
im Südwesten auch mit Sturmböen. Auf den Bergen können
einzelne Orkanböen auftreten.
Nach nur kurzer Wetterberuhigung könnte ein weiteres Tief am Samstag (22.1.2005) mit neuen
ergiebigen Niederschlägen die Lage in Südwestdeutschland und in den
Alpen wieder verschärfen.
|
In Zusammenarbeit mit:
|
|
|