Samstag, 1. Januar 2005, 11:30 MEZ
|
|
Bodendruck, 02.01.2005 00 UTC Quelle: www.metoffice.com
|
850 hPa Wind, 02.01.2005 00 UTC Quelle: Wetterzentrale
|
|
Sturm, 02.01.2005, Deutschland - Warnung
Sa, 1.1.2005, 11:30 MEZ
In der Nacht vom 1.1.2005 auf den 2.1.2005 schwenkt eine Kaltfront über Deutschland hinweg.
Sie gehört zu einem umfangreichen Tiefdruckkomplex über dem Nordatlantik.
In 850 hPa liegen die mittleren Windgeschwindigkeiten über Norddeutschland
bei 60 kt (111 km/h).
An der Küste und auf den Bergen sind einzelne Orkanböen zu erwarten, im
Norden und Westen können schwere Sturmböen auftreten.
Schwächer wird der Wind nach Süden, hier sind im Flachland vereinzelt Sturmböen möglich.
Auch über Dänemark können Orkanböen hinwegfegen.
Stürmisch wird es bereits zuvor tagsüber am 1.1.2005 von Irland bis zu den Niederlanden,
auch hier sind jeweils in Küstennähe schwere Sturmböen und einzelne Orkanböen zu erwarten.
Stürmische Aussichten auch für die Folgetage in Nordwesteuropa und im
nördlichen Mitteleuropa.
Sturm, 02.01.2005, Norddeutschland - Warnung
Fr, 31.12.2004, 11:00 MEZ
Die Kaltfront eines kräftigen Tiefs über dem Nordmeer überquert am frühen 2. Januar Deutschland.
Sie führt deutlich kältere Meeresluft heran. Mit Durchzug der Front frischt der
Wind stark auf und erreicht im Norddeutschen Tiefland Sturmstärke. Auf den Mittelgebirgsgipfeln
sind auch schwere Sturm- oder orkanartige Böen zu erwarten.
Am Sonntag bleibt es in Norddeutschland sehr windig und im Bereich von Schauern oder kurzen Gewittern
ist weiterhin mit Sturmböen zu rechnen.
|
In Zusammenarbeit mit:
|
|
|