Di, 9. November 2004, 10:00 MEZ
|
|
GFS-Niederschlag, 09.11.04 12-18 UTC Quelle: Wetterzentrale
|
LM-Niederschlag, 09.11.04 Quelle: DWD
|
|
Nächste Aktualisierung: 10. November 2004
Kr�ftige Schneef�lle 9.-10.11.2004, S�ddeutschland - Warnung
Starkniederschl�ge, 9.-11.11.2004, Zentrales Mittelmeer - Vorwarnung
Di, 9.11.2004, 10:00 MEZ
Wie erwartet hat in Bayern verbreitet meist leichter Schneefall eingesetzt. Die bisher gefallenen
Mengen bewegen sich im einstelligen Zentimeterbereich. Im Laufe des Tages weitet sich das Schneefallgebiet
weiter westw�rts aus und erreicht am Abend den Rhein. Die Niederschl�ge intensivieren sich und fallen in der S�dh�lfte
�berwiegend als Schnee. Unterhalb 300m teils Schneeregen oder Regen. Mit Neuschneemengen bis zu 20cm ist zu rechnen. In den �stlichen Mittelgebirgen kann es
durch stark auffrischenden Wind zu Verwehungen kommen. In der Nacht verlagert sich der Schwerpunkt des Niederschlages
in den Westen.
In der zweiten Wochenh�lfte f�llt im Mittelmeergebiet teils heftiger Regen, da sich das Zentrum der Tiefdruckaktivit�t
nach S�den verlagert.
Kr�ftige Schneef�lle 9.-10.11.2004, S�ddeutschland - Warnung
Starkniederschl�ge, 9.-11.11.2004, Zentrales Mittelmeer - Vorwarnung
Mo, 8.11.2004, 11:00 MEZ
Ein �ber dem s�dlichen Mitteleuropa liegendes H�hentief steuert ein Tief von S�dost- nach Mitteleuropa.
In seinem Bereich kommt es zu gro�fl�chigen Aufgleitniederschl�gen, die morgen von Osten her auch die Mitte und den S�den
Deutschlands erfassen. S�dlich des Mains f�llt dabei bis in die Niederungen Schnee, der oberhalb 300m auch liegenbleibt.
Bei prognostizierten Niederschlagsmengen von bis zu 20mm sind Mittwochfr�h Neuschneeh�hen von 20cm und mehr m�glich, die im Bergland durch kr�ftigen Wind
auch verweht werden k�nnen.
Im weiteren Wochenverlauf verlagert sich die Tiefdruckaktivit�t ins zentrale Mittelmeer, wo es dann verbreitet zu heftigen gewittrigen Regenf�llen
kommt.
Kr�ftige Schneef�lle 9.-10.11.2004, S�ddeutschland - Vorwarnung
Starkniederschl�ge, 9.-11.11.2004, Zentrales Mittelmeer - Vorwarnung
Di, 2.11.2004, 10:00 MEZ
An der S�dostflanke eines H�henwirbels bildet sich ab Montag, 8.11.2004 �ber dem zentralen
Mittelmeerraum auch am Boden ein kr�ftiges Tiefdruckgebiet aus.
Es verlagert sich mit seinem Zentrum nach Norden und liegt am Dienstagmorgen (9.11.2004)
etwa �ber Ungarn; im weiteren Verlauf �berdeckt es ganz Mitteleuropa.
Heftige von Gewittern begleitete Niederschl�ge sind vom Westen Griechenlands und des Balkans
bis nach Tschechien zu erwarten.
Auf der Vorderseite (Ostseite) des Tiefdruckgebietes gelangt warme Luft aus dem
Mittelmeerraum nach Norden und erreicht auch
den Norden und Osten Deutschlands. H�henkaltluft mit Werten von unter -5°C
lagert �ber dem S�den und dem S�dwesten Deutschlands.
Die Wolken- und Niederschlagsfelder greifen weit nach Westen aus und
beeinflussen auch Deutschland. Vom Westen �sterreichs �ber S�ddeutschland hinweg bis nach Ostfrankreich
kann insbesondere am Dienstag bis in tiefe Lagen hinab Schnee fallen. Bei Temperaturen um oder nur wenig
�ber Null Grad und Niederschlagsmengen zwischen 10 und 25 mm k�nnte sich eine Schneedecke von teilweise
�ber 10 cm ausbilden. In Karlsruhe beispielsweise gab es zuletzt am 20.11.1999 eine geschlossene
Schneedecke im November. Je nach Modell k�nnte der Niederschlag zumindest in den tieferen Lagen aber
auch nur mit Schnee vermischt sein oder als Regen fallen und insgesamt geringere Mengen bringen.
Im Osten �sterreichs sowie im Norden und Nordosten Deutschlands sorgt die w�rmere Luft durchweg f�r Regen.
|
In Zusammenarbeit mit:
|
|
|