Di, 2. November 2004, 10:00 MEZ
GFS-Niederschlag, 2.11. -6.11.04 UTC Quelle: eigene Karte
|
Nächste Aktualisierung: 3. November 2004
Starkniederschläge 2.-3.11.2004, Südwestalpen - Warnung
Di, 2.11.2004, 10:00 MEZ
Wie erwartet hat sich der Niederschlagsschwerpunkt weiter nach Westen verlagert. Somit hat vor allem der
Südwestliche Alpenbereich Aussichten auf starke Regenfälle, die örtlich über 100mm in 24 Stunden bringen.
Über dem Tyrrhenischen Meer sind verbreitet heftige Gewitter zu erwarten, die auch Sardinien und Korsika erreichen.
Starkniederschläge 1.-3.11.2004, Südalpen - Warnung
Mo, 1.11.2004, 11:00 MEZ
Noch immer gelangt mit einer südlichen Strömung warme und feuchte Luft von Süden gegen die Alpen.
Dafür sorgt tiefer Druck im westlichen Mittelmeerraum. Der zugehörige Höhenwirbel veruracht zudem Schauer
und Gewitter an der Küste Algeriens und Tunesiens sowie auf Sardinien und Korsika
und bei seiner Ostwärtsverlagerung später auch in Italien und auf Sizilien.
Nördlich des Mittelmeeres sind heute (1.11.2004) und morgen die heftigsten Niederschläge zu erwarten
in den Seealpen und auf der Alpensüdseite in den Gebieten etwa westlich des Gardasees.
Starkniederschläge 31.10.-3.11.2004, Südalpen - Warnung
So, 31.10.2004, 8:00 MEZ
Ein Tief über dem westlichen Mittelmeerraum führt in den nächsten Tagen sehr feuchte und milde Luft gegen die
Alpensüdseite. Durch erzwungene Hebung sind verbreitete ergiebige Regenfälle zu erwarten, die zunächst vor allem
den östlichen Teil, in den kommenden Tagen dann vermehrt die westlichen Gebiete der Südalpen betreffen werden.
Gebietsweise werden bis Mittwoch Summen von mehreren 100mm Niederschlag vorhergesagt. Überschwemmungen und Erdrutsche
sind zu befürchten.
Starkniederschläge 30.10.-3.11.2004, Nordostitalien, Südösterreich - Warnung
Sa, 30.10.2004, 8:30 MESZ
Vorderseitig eines von der Biskaya ins westliche Mittelmeer ziehenden Tiefs wird feuchte und milde Luft
von Süden gegen die Alpen geführt. Die Folge sind wiederholte kräftige Regenfälle. Ein erster Schub wird
morgen für den östlichen Alpenraum erwartet. Besonders betroffen sein werden Südtirol, Südösterreich und
Slowenien. 24-stündige Mengen um 100mm sind zu erwarten. Zum Wochenbeginn verlagert sich der Schwerpunkt
der Niederschlagstätigkeit nach Südwesten sodass vor allem das Tessin und die Westalpen betroffen sein werden.
Starkniederschläge 30.10.-3.11.2004, Nordostitalien, Südösterreich - Vorwarnung
Fr, 29.10.2004, 10:30 MESZ
Bis morgen, Samstag 30.10.2004, verlagert sich der breite westeuropäische
Höhentrog mit dem Sturmtief "Carolin" in den westlichen
Mittelmeerraum. Auf der Trogvorderseite (Ostflanke) )bilden sich auch am Boden
Tiefdruckgebiete, die immer wieder feuchte und warme Luft nach Norden transportieren.
Intensive Hebung sorgt für teils kräftige, von Gewittern durchsetzte Niederschläge.
In den kommenden 5 Tagen können in Teilen Italiens, Österreichs
und Sloweniens bis zu 300 mm Niederschlag fallen.
Die ersten heftigen Niederschläge werden für Sonntag, 31.10.2004, erwartet;
sie können auch über die Alpen nach Südostdeutschland ausgreifen.
|
In Zusammenarbeit mit:
|
|
|