Mi, 20. Oktober 2004, 11:30 MESZ
20.10.04, 7:02 UTC, GOES 9 IR Quelle: NRL Monterey
|
Zugbahn von "Tokage", 20.10.04, 00 UTC Quelle: NPMOC / JTWC
|
zur Analyse (24.10.2004)
Taifun 27W "Tokage", seit 12.10.2004, Westpazifik - Warnung
Mi, 20.10.2004, 11:30 MESZ
"Tokage" hat das japanische Festland erreicht und verbreitet Schäden angerichtet. Mehrere 10000 Haushalte sind
ohne Strom. Er wird sich unter weiterer Abschwächung rasch weiter nordostwärts bewegen und immer noch für Starkregenfälle und
Überschwemmungen sorgen. Morgen wird der ehemalige Taifun als außertropisches Tief auf den Pazifik hinausziehen.
Taifun 27W "Tokage", seit 12.10.2004, Westpazifik - Warnung
Di, 19.10.2004, 11:00 MESZ
Der Taifun "Tokage" hat sich in den vergangenen 24 Stunden weiter
abgeschwächt und weist am 19.10.2004 00 UTC nurmehr Mittelwinde von 80 kt (148 km/h)
und Böen bis 100 kt (183 km/h) auf. Mit seinem Zentrum befindet sich der Wirbelsturm
gegenwärtig nahe Okinawa. Die weitere Zugbahn verläuft Richtung Nordosten,
ab dem 20.10.2004 soll "Tokage" etwa die japanische Südküste entlang
ziehen. "Tokage" wird dann zwar nur noch ein tropischer Sturm sein,
dennoch sind infolge heftiger Niederschläge
wieder Schäden durch Überschwemmungen und Erdrutsche
zu erwarten.
Taifun 27W "Tokage", seit 12.10.2004, Westpazifik - Vorwarnung
Mo, 18.10.2004, 9:30 MESZ
Nach wie vor steuert "Tokage" langsam nordwärts und wird im Laufe der kommenden Nacht Okinawa erreichen. Da der
Sturm mit Böen bis 110 kt immer noch heftig ist, sind größere Schäden möglich. Die Insel ist aber sturmerprobt.
Im weiteren Verlauf zieht der Taifun unter starker Abschwächung in die südlichen japanischen Hauptinseln und wird
für verbreitete intensive Regenfälle sorgen.
Taifun 27W "Tokage", seit 12.10.2004, Westpazifik - Vorwarnung
So, 17.10.2004, 10:30 MESZ
"Tokage" hat sich erwartungsgemäß weiter verstärkt und wird nun als Taifun der zweithöchsten
Kategorie geführt. Er bewegt sich langsam nordwärts und wird am Dienstag die japanische
Insel Okinawa erreichen. Sein weiterer Weg soll ihn dann im Laufe der Woche ins südliche
Japan führen wo er zwar abgeschwächt aber immer noch für größere Schäden durch Starkregen in der
Lage sein wird.
Taifun 27W "Tokage", seit 12.10.2004, Westpazifik - Vorwarnung
Sa, 16.10.2004, 10:00 MESZ
"Tokage" soll sich weiter verstärken, hat aber begonnen, nach rechts einzudrehen, sodass
Taiwan weniger gefährdet erscheint als noch gestern. Im weiteren Verlauf muss sich möglicherweise erneut Japan
auf den Landgang eines Tafuns einstellen mit den dieses Jahr schon mehrfach eingetretenen Folgen:
Starkregen, Überschwemmungen und Erdrutsche. Damit ist aber frühestens in der zweiten
Hälfte der kommenden Woche zu rechnen, da der Taifun in der schwachen steuernden Strömung nur
langsam vorankommt.
Taifun 27W "Tokage", seit 12.10.2004, Westpazifik - Vorwarnung
Fr, 15.10.2004, 12:30 MESZ
Seit ein paar Tagen ist im tropischen Westpazifik wieder ein Taifun unterwegs, 27 W "Tokage".
Der Wirbelsturm gehörte am 15.10.2004, 06 UTC, zur Kategorie 3 mit
Mittelwinden von 100 kt (185 km/h) und Böen bis 125 kt (232 km/h).
"Tokage" wird sich weiter verstärken und morgen die Kategorie 4 erreichen.
Mit seinem Zentrum liegt "Tokage" knapp 1500 Kilometer
östlich von Luzon (Philippinen). Unmittelbare Gefahr für bewohntes
Gebiet besteht noch nicht, erst am 20.10.2004
gerät voraussichtlich Taiwan, später auch die chinesische Küste
ins Visier des Wirbelsturms.
|
In Zusammenarbeit mit:
|
|
|