Wettergefahren - Frühwarnung
Wettergefahren-Frühwarnung - Übersicht
Karte     Archiv     Infos     Sturmstärken
Wetterrekorde Deutschlands    Wetterrekorde der Welt
Extremtemperaturen deutscher Städte     Dekadenrekorde

Dienstag, 24. August 2004, 10:00 MESZ

Niederschlag, 24.08.2004, 06-12 UTC
Quelle: Wetterzentrale

Niederschlag, 24.08.2004, 00-23 UTC.
Quelle: www.wetter.com

zur Analyse (25.8.2004)

Starkniederschläge, 24.08.2004, Deutschland - Warnung
Di, 24.08.2004, 10:00 MESZ
In den Morgenstunden des 24.8.2004 hat ein ausgedehntes Niederschlagsgebiet mit eingelagerten Gewittern von Südwesten her auf Deutschland übergegriffen. Mit kräftigen und teils ergiebigen Niederschlägen muss am 24.8. im Süden Deutschlands, später auch in der Mitte und mit nachlassender Intensität im Nordosten gerechnet werden, auch Gewitter sind wieder mit dabei. Abends und in der Nacht verlagert sich das Regengebiet ins nördliche Polen.

Gewitter mit Starkniederschlägen, 23-24.08.2004, Frankreich, Deutschland - Warnung
Mo, 23.08.2004, 11:00 MESZ
Nach nur kurzem Hochdruckeinfluss greift morgen, 24.8.2004, erneut ein Tiefdruckgebiet bei den Britischen Inseln mit seinem Frontensystem von Südwesten auf Deutschland über. Dabei werden zunächst noch feucht-warme Luftmassen herangeführt. Intensive Hebungsvorgänge lassen teils kräftige und ergiebige Niederschläge erwarten, die auch von Blitz und Donner begleitet sein können. Erste Gewitter bilden sich am Abend des 23.8.04 und in der Nacht zum 24.8.über Südfrankreich. Sie ziehen dann nach Nordosten und erreichen am Morgen den Südwesten Deutschland, bevor sie sich im Tagesverlauf über die Mitte des Landes weiter in den Nordosten verlagern.




Forschungszentrum
In Zusammenarbeit mit:
Lacunosa Wetterberatung