Freitag, 30. Juli 2004, 12:00 MESZ
Joint Typhoon Warning Center, 30.7.2004, 06 UTC
|
www.wunderground.com, 30.7.2004, 6 UTC
|
zur Analyse (3.8.2004)
Taifun 13W "Namtheun", seit 25.7.2004, Westpazifik - Warnung
Fr, 30.7.2004, 12:00 MESZ
Am gestrigen Tage sehr langsam mit nur 7 km/h nach Westen ziehend, hat
"Namtheun" seine Verlagerunggeschwindigkeit nun auf 14 km/h
erhöht und wird aller Voraussicht nach morgen, 31.7.2004, auf
das japanische Festland treffen. Als Taifun der Kategorie 1
werden im Moment (30.7.2004, 06 UTC) noch mittlere Windgeschwindigkeiten von
75 kt (139 km/h) und Böen von 90 kt (167 km/h) verzeichnet.
Mit Annäherung an die Küste und dem Übertritt auf Land
wird sich der Wirbelsturm aber rasch weiter abschwächen.
Gefahr droht außer im unmittelbaren Küstenbereich
weniger durch den Wind als vielmehr durch die Niederschläge,
die leicht mehrere Hundert mm erreichen und damit Überschwemmungen
und Erdrutsche auslösen können.
Heftige Niederschläge sind im weiteren Verlauf auch in Südkorea zu erwarten.
Taifun 13W "Namtheun", seit 25.7.2004, Westpazifik - Warnung
Do, 29.7.2004, 12:00 MESZ
Der Taifun "Namtheun" steuert weiterhin einen Westkurs,
der ihn auf die südliche japanische Hauptinsel Kyuschu zuführt.
Mit seinem Zentrum wird der Wirbelsturm am 31.7.2004
die Insel erreichen, Ausläufer machen sich schon vorher bemerkbar.
Gegenwärtig betragen die mittleren Windgeschwindigkeiten 80 kt (148 km/h),
die Böen 100 kt (185 km/h) und mit etwa dieser Intensität wird
"Namtheun" als Taifun der Kategorie 1 in Japan ankommen.
Im weiteren Verlauf zieht der Wirbelsturm nach Nordweste, später Norden auf
Südkorea zu.
Taifun 13W "Namtheun", seit 25.7.2004, Westpazifik - Warnung
Mi, 28.7.2004, 10:00 MESZ
"Namtheun" hat sich seit gestern schon deutlich und schneller als erwartet
abgeschwächt und weist am 28.7.2004, 00 UTC, nur noch Mittelwinde von 90 kt (167 km/h) und Böen
von 110 kt (204 km/h) auf.
Seine Zugbahn führt den Taifun aber weiterhin
Richtung Westen auf das südliche japanische Festland (südliches Honschu,
nördliches Kyuschu) zu, der Landfall
soll am 31.7. erfolgen. Bis dahin könnte "Namtheun"
seinen Wirbelsturmstatus bereits verloren haben und als dann tropischer Sturm
weniger eine Gefahr durch Wind als vielmehr durch Starkniederschläge darstellen.
Taifun 13W "Namtheun", seit 25.7.2004, Westpazifik - Warnung
Di, 27.7.2004, 14:30 MESZ
In Wirbelsturmstärke ist "Namtheun" seit dem 25.7.
über dem tropischen Westpazifik unterwegs.
Momentan (27.7.2004, 06 UTC) liegen die mittleren Windgeschwindigkeiten
bei 110 kt (204 km/h), in Böen bei 135 kt (250 km/h), der Taifun gehört damit zur Kategorie 3.
"Namtheun" bedroht Japan, der Landfall soll am 31.7. in abgeschwächter Form
der Kategorie 1 erfolgen.
Zwar noch gut 1000 Kilometer südöstlich von Japan bei 28.5N 145.4 E gelegen
sehen die Modelle eine Zugbahn vorher, die den Wirbelsturm nicht wie sonst meistens rechtzeitig
nach Norden oder Nordosten abdrehen lassen, vielmehr steuert "Namtheun" mit einem Westnordwest- bis Westkurs
auf das südliche Japan zu.
|
In Zusammenarbeit mit:
|
|
|