![]() |
Donnerstag, 29. September 2011, 09:30 MESZ
Taifun 20W "Nesat" - Warnung
Gefahr von Sturm, Wellenschlag und Starkregen mit Überschwemmungen und Erdrutschen auf Hainan (China) und ganz im Süden Chinas sowie später im Norden Vietnams - 26.09.-01.10.2011 Der Taifun "Nesat" weist derzeit noch Mittelwinde von 65 kt (119 km/h) auf und wird in den nächsten Stunden seinen Wirbelsturmstatus verlieren; als Tropensturm setzt er aber seinen Weg in den kommenden 3 Tagen Richtung Westen weiter fort. Aktuell befindet er sich mit seinem Zentrum bei der Insel Hainan, morgen erfolgt der Landgang im Norden Vietnams auf Höhe Hanoi. Heute, morgen und übermorgen muss auf Hainan, an der Südküste Chinas und ab morgen auch in Nordvietnam mit heftigen Regenfällen gerechnet werden, die zu Überschwemmungen und Erdrutschen führen können. Mittwoch, 28. September 2011, 09:30 MESZ
Taifun 20W "Nesat" - Warnung
Gefahr von Sturm, Wellenschlag und Starkregen mit Überschwemmungen und Erdrutschen auf Hainan (China) und ganz im Süden Chinas sowie später im Norden Vietnams - 26.09.-01.10.2011
Auf den Philippinen forderte "Nesat"(bzw. "Pedring") mindestens 19 Todesopfer; Niederschlagsmengen
bis 401 mm innerhalb von 24 Stunden (zB Subic Bay) führten zu großen Überschwemmungen.
Auf dem Satellitenbild (oben) zeichnet sich im rechten Bildbereich bereits ein neues tropisches System und der Nachfolger von "Nesat" ab: es ist der Tropensturm 22W "Nalgae". Auch er hat das Potential zu einem Taifun; ob seine Zugbahn ihn in etwa 4 Tagen ebenfalls über den Norden der Philippinen hinwegführt, muss noch abgewartet werden. Dienstag, 27. September 2011, 10:10 MESZ
Taifun 20W "Nesat" - Warnung
Gefahr von Sturm, Wellenschlag und Starkregen mit Überschwemmungen und Erdrutschen auf den Philippinen (Luzon); später in Südchina - 26.-30.09.2011
In diesen Stunden überquert der Taifun "Nesat" die philippinische Insel Luzon westwärts
und sorgt dort für Sturm und heftigen Regen. Im Norden der Philippinen muss heute mit Überschwemmungen und
Erdrutschen gerechnet werden. Auch für Manila sagen die Modellprognosen
bis Mitternacht eine Regenmenge von knapp 200 mm vorher.
Montag, 26. September 2011, 10:30 MESZ
Taifun 20W "Nesat" - Warnung
Gefahr von Sturm, Wellenschlag und Starkregen mit Überschwemmungen und Erdrutschen auf den Philippinen (Luzon) - 26.-27.09.2011
Gefahr von Starkregen mit Überschwemmungen im Norden Vietnams - 26.-27.09.2011
Der Taifun "Nesat" hat sich erwartungsgemäß in den letzten 24 Stunden
verstärkt, wird aber doch nicht die noch in den letzten Prognosen vorhergesagten Intensitäten erreichen.
Der Taifun soll in der kommenden Nacht
mit seinem Zentrum über die philippinische Hauptinsel Luzon hinwegziehen,
der Landgang erfolgt heute Abend auf dem Höhepunkt seiner Entwicklung mit Mittelwinden von 90 kt (167 km/h) und Böen bis 110 kt (204 km/h).
Morgen könnte der Taifun vorübergehend seinen Wirbelsturmstatus verlieren,
bevor er sich über dem warmen Wasser des Südchinesischen Meeres
wieder regeneriert.
Von der Intensität her schwächer als "Nesat" aber gleichwohl mit schweren Regenfällen verbunden erreicht der Tropensturm 21W "Haitang" heute Vietnam. Im Norden des Landes zwischen Da Nang und Vinh sowie später auch in Laos kann es zu Überschwemmungen kommen. Sonntag, 25. September 2011, 10:30 MESZ
Taifun 20W "Nesat" - Warnung Gefahr von Sturm, Wellenschlag und Starkregen mit Überschwemmungen und Erdrutschen auf den Philippinen (Luzon) - 26.-27.09.2011
Gefahr von Starkregen mit Überschwemmungen im Norden Vietnams - 26.-27.09.2011
Nur wenige Tage nach dem Taifun "Roke"
formiert sich über dem subtropischen Westpazifik erneut ein
tropischer Wirbelsturm: es ist "Nesat". Er bedroht dieses Mal aber nicht Japan, sondern
schickt sich an, die Philippinen zu überqueren.
Den Prognosen zufolge könnte "Nesat" seinen Weg über das Südchinesische Meer fortsetzen und am 30. die südostchinesische Küste erreichen; dann besteht möglicherweise Gefahr auch für die Metropole Hongkong. Über dem Südchinesischen Meer ist derzeit ein weiteres tropisches Gebilde unterwegs, der Tropensturm 21W "Haitang". Zwar soll er nicht bis zu einem Taifun heranreifen, dennnoch kann er ab morgen im Norden Vietnams durch Starkregen Überschwemmungen auslösen.
|