Sonntag, 17. Januar 2010, 10:35 MEZ

|

|
3-h-Niederschlag (GFS) bis 17.01.2010, 15 UTC
Quelle: Wetterzentrale
|
Maximum der 2-m-Temperatur (GFS) bis 17.01.2010, 15 UTC
Quelle: Wetterzentrale
|
Glätte - Warnung
Deutschland
ausgegeben am: Sonntag, 17.01.2010, 10:35 MEZ
Teilweise Glättegefahr durch gefrierenden Regen
in Deutschland - 16.-17.01.2010
Das Tief über Norddeutschland sorgt dafür, dass
die milde Luft heute noch weiter nordostwärts vorankommt, bevor sich
später wieder Meereskaltluft durchsetzt.
Da im Nordosten und Südosten des Landes bodennah noch Frostluft lagert,
besteht heute in Teilen Bayerns und vom Mittelgebirgsraum etwa bis zur Elbe Glatteisgefahr durch
gefrierenden Regen.
Glätte - Warnung
Deutschland
ausgegeben am: Samstag, 16.01.2010, 15:15 MEZ
Teilweise Glättegefahr durch gefrierenden Regen
in Deutschland - 16.-17.01.2010
Ein atlantischer Tiefausläufer erreicht in den kommenden Stunden von Westen her Deutschland.
Er sorgt verbreitet für Niederschläge und führt zudem deutlich mildere Luft heran;
allerdings vermag sich die milde Luft nicht sofort auch am Boden durchzusetzen, dort bleibt
es zunächst kalt und teilweise frostig.
In der ersten Nachthälfte beginnt es von Westen her zu schneien, ganz im Westen und Südwesten
fällt rasch Regen, der kurzzeitig auf noch gefrorenen Böden zu Glatteis führen kann.
In der 2. Nachthälfte und morgen geht der Schnee etwa bis zur Elbe in Regen über.
Die größte Glättegefahr besteht später in der Nacht vor allem in den mittleren Landesteilen.
In Zusammenarbeit mit:
|
|
|