Freitag, 25. Dezember 2009, 09:45 MEZ

|

|
500-hPa-Geopot. und Bodendruck (GFS), 26.12.2009, 00 UTC
Quelle: Wetterzentrale
|
24-h-Niederschlagssumme (GFS) bis 26.12.2009, 00 UTC
Quelle: Wetterzentrale
|
Starkregen - Warnung
Südspanien, Südportugal, Nordmarokko, Norditalien, Südalpen
ausgegeben am: Freitag, 25.12.2009, 09:45 MEZ
Starkregen und Überschwemmungsgefahr im
Süden der Iberischen Halbinsel, im Norden Marokkos, in Norditalien und den Südalpen
Bis morgen muss in einigen Teilen Nord- und Nordostitaliens sowie in Andalusien
und im Norden Marokkos noch einmal mit Niederschlagsmengen von teilweise mehr als 50 mm gerechnet werden,
die lokale Überschwemmungen hervorrufen können.
Starkregen - Warnung
Südspanien, Südportugal, Nordmarokko, Norditalien, Südalpen
ausgegeben am: Donnerstag, 24.12.2009, 10:45 MEZ
Starkregen und Überschwemmungsgefahr im
Süden der Iberischen Halbinsel, im Norden Marokkos, in Norditalien und den Südalpen
In einigen Teilen Süd- und Südwesteuropas fällt auch in den kommenden 72 Stunden
ergiebiger Regen. Die größten Mengen werden im Süden Spaniens und im südöstlichen Alpenraum
(Nordostitalien und Slowenien) erwartet. Dort muss mit Überschwemmungen und Erdrutschen gerechnet werden.
Starkregen - Warnung
Südspanien, Südportugal, Nordmarokko, Norditalien, Südalpen
ausgegeben am: Mittwoch, 23.12.2009, 15:45 MEZ
Starkregen und Überschwemmungsgefahr im
Süden der Iberischen Halbinsel, im Norden Marokkos, in Norditalien und den Südalpen
In den vergangenen 48 Stunden sind entlang der nördlichen Mittelmeerküste zum Teil deutlich mehr als 100 mm Regen gefallen.
Auch in den kommenden Tagen regnet es besonders rund um die Straße von Gibraltar, im Süden Frankreichs und in Oberitalien
immer wieder kräftig. Bis Samstag früh sind dabei nochmals verbreitet 75 bis 150 mm zu erwarten. Dabei drohen Überschwemmungen,
in den Südalpen auch Erdrutsche.
Starkregen - Warnung
Südspanien, Südportugal, Nordmarokko, Norditalien, Südalpen
ausgegeben am: Dienstag, 22.12.2009, 12:30 MEZ
Starkregen und Überschwemmungsgefahr im
Südwesten der Iberischen Halbinsel, im Norden Marokkos, in Norditalien und den Südalpen
Sehr nass gestalten sich die kommenden 4 Tage in weiten Teilen Südeuropas.
Dafür sorgen Tiefdruckgebiete, die wiederholt mit sehr warmer und feuchter Luft
in der kräftigen südwestlichen Strömung nordostwärts ziehen.
Insbesondere in Andalusien, in Norditalien, in den südöstlichen Alpen
sowie auf der Westseite des Dinarischen Gebirges können sich die Regenmengen
auf mehr als 200 mm summieren und Überschwemmungen hervorrufen.
Im Südostalpenraum liegt die Schneefallgrenze zumeist oberhalb von 2000 Metern.
Starkregen - Warnung
Südspanien, Südportugal, Nordmarokko, Norditalien
ausgegeben am: Montag, 21.12.2009, 10:30 MEZ
Starkregen und Überschwemmungsgefahr im
Südwesten der Iberischen Halbinsel, im Norden Marokkos, in Norditalien und den Südalpen
In den nächsten Tagen erreichen immer wieder Tiefdruckgebiete den Südwesten Europas,
einige auch den zentralen Mittelmeerraum. Sie führen warme und feuchte Luft heran.
Es kommt wiederholt zu kräftigen Niederschlägen, die bis in die Hochlagen meist
als Regen fallen und sich innerhalb der nächsten 5 Tage auf 100 bis 250 mm summieren können.
Besonders in Andalusien, Südportugal, Nordmarokko und auch im Norden Italiens und in den Südalpen
kann es zu Überschwemmungen kommen.
Starkregen - Warnung
Südspanien, Südportugal, Nordmarokko
ausgegeben am: Sonntag, 20.12.2009, 13:00 MEZ
Starkregen und Überschwemmungsgefahr im
Südwesten der Iberischen Halbinsel und im Norden Marokkos
Über dem Süden und Südwesten Europas etabliert sich eine
kräftige südwestliche bis westliche Strömung, mit der immer wieder Tiefdruckgebiete
ostwärts gesteuert werden.
Dabei kommt es wiederholt zu kräftigen Regenfällen,
die sich besonders im Südwesten Spaniens, im Süden Portugals
und im Norden Marokkos auf mehrere Hundert mm innerhalb der nächsten 5 Tage
summieren können. Vor allem in Andalusien sind Überschwemmungen möglich.
In Zusammenarbeit mit:
|
|
|