Montag, 30. November 2009, 10:15 MEZ

|

|
WRF-24h-Niederschlagssumme bis 01.12.2009, 00 UTC
Quelle: Wetterzentrale
|
WRF-Gesamtneuschnee in 24 h bis 01.12.2009, 00 UTC
Quelle: Wetterzentrale
|
Starkregen, Schnee - Warnung
Alpenraum
ausgegeben am: Montag, 30.11.2009, 10:15 MEZ
Gefahr von Starkregen und Starkschneefall im Alpenraum
30.11.-01.12.09
Auf der Vorderseite eines umfangreichen Höhentroges, der über Frankreich hinweg bis nach
Nordafrika vorstößt, hat sich am Boden ein Tief über Oberitalien gebildet.
Dort kommt es zu intensiven Hebungsprozessen, die für den gesamten Alpenraum - vor allem
aber für die Südalpen - große Niederschlagsmengen in den nächsten Stunden zur Folge haben.
Auf der Alpensüdseite muss in den tieferen Lagen mit Starkregen und einzelnen Überschwemmungen und
Erdrutschen gerechnet werden. Nach Westen hin liegt die Schneefallgrenze tiefer, dort kommt
es bereits ab den mittleren Lagen zu großen Neuschneezuwächsen, die teilweise mehr als 1 m betragen können.
Morgen verlagern sich die kräftigsten Niederschläge etwas abgeschwächt auf den Balkan.
Starkregen, Schnee - Warnung
Südalpen
ausgegeben am: Sonntag, 29.11.2009, 22:15 MEZ
Gefahr von Starkregen in den Südalpen
30.11.-01.12.09
Vorderseitig eines breiten Troges über Westeuropa wird ab heute Abend und bis zum Dienstag
sehr feuchte Luft gegen die Alpen geführt. Es kommt zu ergiebigen Niederschlägen
auf der Alpensüdseite, die vor allem im westlichen Teil oberhalb 1.000 m in Schnee übergehen.
Niederschlagssummen von bis zu 200 mm werden erwartet, sodass es teils zu Überschwemmungen,
in den westlichen Südalpen auch zu Behinderungen durch große Neuschneemengen kommen kann.
In Zusammenarbeit mit:
|
|
|