Dienstag, 24. November 2009, 11:30 MEZ

|

|
500-hPa-Geopotential und Bodendruck, 25.11.2009, 00 UTC
Quelle: Wetterzentrale
|
UKMO 6h-Niederschlag bis 25.11.2009, 00:00 UTC
Quelle: Wetterzentrale
|
Starkregen - Warnung
Britische Inseln
ausgegeben am: Dienstag, 24.11.2009, 11:30 MEZ
Gefahr von Starkregen und Überschwemmungen in England und Schottland
24.-25.11.2009
Die ausgeprägte Westwetterlage sorgt weiterhin für stürmisches und teilweise nasses Wetter
in großen Teilen West- und Mitteleuropas. In den kommenden 36 Stunden sind besonders die Britischen
Inseln betroffen - dort tritt nicht nur Sturm auf,
die größere Aufmerksamkeit muss den zu erwartenden Regenmengen geschenkt werden,
die an einer schleifenden Kaltfront auftreten.
Vor allem im schon in den letzten Tagen mit Überschwemmungen kämpfenden
Nordwesten Englands (Cumbria) können bis morgen früh 60 bis 100 mm Regen fallen
und erneut zu einer Zuspitzung der Hochwassersituation führen.
Sturmtief - Warnung
West- und Mitteleuropa
ausgegeben am: Montag, 23.11.2009, 11:30 MEZ
Gefahr von schwerem Sturm in Irland und Großbritannien,
Mitteleuropa
21.-23.11.2009
Ein am 23.11.2009 um 00 UTC noch westlich von Irland gelegenes Randtief zieht bis heute
Abend rasch nach Mitteleuropa. Sein Sturmfeld beeinflusst vor allem den Norden Frankreichs sowie
die Mitte und den Süden Deutschlands.
Der Wind nimmt im Verlauf des Tages weiter zu, gegen Abend und in der Nacht zum Dienstag muss
in den Niederungen mit einzelnen schweren Sturmböen, auf den Bergen mit Orkanböen gerechnet werden.
Morgen beruhigt sich das Wetter in Mitteleuropa, während
über Irland und in Großbritannien erneut Sturm zu erwarten ist.
Sturmtief - Warnung
West- und Mitteleuropa
ausgegeben am: Sonntag, 22.11.2009, 11:00 MEZ
Gefahr von schwerem Sturm in Irland und Großbritannien,
Mitteleuropa
21.-23.11.2009
In der sehr kräftigen westlichen bis südwestlichen Höhenströmung überqueren
kleine Randtiefs immer wieder West- und Mitteleuropa, die teilweise für schweren Sturm sorgen.
Heute muss besonders in Irland und Schottland mit einzelnen Orkanböen gerechnet werden.
Ein weiteres Randtief steuert morgen von Frankreich Richtung Deutschland.
Dann besteht in der Mitte und im Süden Deutschlands die Gefahr schwerer Sturmböen,
auf den Bergen sind Orkanböen möglich.
Naturgemäß ist die Unsicherheit solcher Randtiefs im Hinblick auf Zugbahn
und Intensität selbst 24 Stunden vor dem erwarteten Eintritt aber noch groß.
Sturmtief - Warnung
Großbritannien
ausgegeben am: Samstag, 21.11.2009, 11:40 MEZ
Gefahr von schwerem Sturm in Irland und Großbritannien
21.11.2009
Weiterhin sehr wechselhaft bleibt das Wetter auf den Britischen Inseln. Morgen verlagert sich ein Sturmtief
langsam von Irland nach Schottland und bringt verbreitet Sturm mit einzelnen Orkanböen. Dazu fällt
heute ergiebiger Regen, sodass sich die Hochwassersituation gebietsweise wieder verschärft.
In Zusammenarbeit mit:
|
|
|