Sonntag, 4. Oktober 2009, 10:00 MESZ

|

|
Zugbahnvorhersage "Parma", 04.10.2009, 00 UTC
Quelle: NRLMRY
|
Satellitenbild 04.10.2009, 06 UTC
Quelle: JTWC
|
Tropischer Wirbelsturm 19W "Parma" - Warnung
Philippinen
ausgegeben am: Sonntag, 04.10.2009, 10:00 MESZ
Gefahr von Sturm, Starkregen, Überschwemmungen und Erdrutschen auf den Philippinen,
03. bis 05.10.2009
Der tropische Wirbelsturm "Parma" hat mit seinem Zentrum mittlerweile zwar die
Philippinen überquert und befindet sich nun über dem Südchinesischen Meer, dennoch verursacht
er vor allem im Westen und Norden Luzons noch heftige Niederschläge. Bei der
sehr langsamen Verlagerungsgeschwindigkeit des Taifuns entspannt sich die Hochwassersituation
dort nur sehr langsam.
Inzwischen hat sich über dem Pazifik der nächste Taifun entwickelt,
der als Supertaifun "Melor" bezeichnet wird.
Eine Gefahr für bewohntes Gebiet geht von ihm vorerst nicht aus.
Tropischer Wirbelsturm 19W "Parma" - Warnung
Philippinen
ausgegeben am: Samstag, 03.10.2009, 11:30 MESZ
Gefahr von Sturm, Starkregen, Überschwemmungen und Erdrutschen auf den Philippinen,
03. bis 05.10.2009
In diesen Stunden zieht Taifun "Parma" mit seinem Zentrum über den äußersten Norden der philippinischen Hauptinsel
Luzon hinweg. Mit mittleren Windgeschwindigkeiten von etwa 95 kt (176 km/h) und Spitzenböen bis 115 kt (213 km/h) steht er an
der Schwelle zu einem Kategorie-3-Taifun. In den vergangenen 24 Stunden bis 00 UTC fielen beispielsweise in Virac bereits
127 mm Regen. Heute und morgen verlagert sich der Schwerpunkt der Niederschläge in den Norden Luzons, dort sind
örtlich 300 bis 500 mm mit den entsprechenden Folgen hinsichtlich Überschwemmungen und Erdrutschen zu erwarten.
Tropischer Wirbelsturm 19W "Parma" - Warnung
Philippinen
ausgegeben am: Freitag, 02.10.2009, 11:45 MESZ
Gefahr von Sturm, Starkregen, Überschwemmungen und Erdrutschen auf den Philippinen,
03. bis 07.10.2009
Nur wenige Tage nach "Ketsana" bedroht ein neuer Taifun den südostasiatischen Raum. "Parma" liegt am
Freitag Mittag mitteleuropäischer Zeit nur noch wenige hundert Kilometer östlich der Philippinen. Mittlere
Windgeschwindigkeiten von 115 kt (213 km/h) und Spitzenböen bis 140 kt (259 km/h) klassifizieren ihn als einen Taifun der
vierten Kategorie auf der Saffir-Simpson-Hurrikan-Skala.
In den nächsten Stunden und Tagen soll sich "Parma" nach den Vorhersagen unter allmählicher Abschwächung nur
langsam in nordwestliche Richtung verlagern und dabei morgen und am Sonntag den Norden der philippinischen Hauptinsel Luzon
streifen. Vor allem dort sind schwere Schäden durch Sturm zu erwarten. Durch die geringe Verlagerungsgeschwindigkeit sind
zudem starke Regenfälle und damit einhergehende Überschwemmungen und Erdrutsche zu befürchten.
|
In Zusammenarbeit mit:
|
|
|