Montag, 10. August 2009, 10:25 MESZ

|

|
Gewitterbereitschaft, 10.08.2009, 12 UTC
Quelle: Wetterzentrale
|
24-h-Niederschlag bis 11.08.2009, 00 UTC
Quelle: Wetterzentrale
|
Gewitter - Warnung
Mitteleuropa
ausgegeben am: Montag, 10.08.2009, 10:25 MESZ
Gefahr von Gewittern mit Starkregen in Deutschland
und im Alpenraum; 10.08.2009
Noch immer lagert feuchtwarme Luft unter schwachen Luftdruckgegensätzen über Mitteleuropa und
in der vergangenen Nacht fielen am Oberrhein und im Schwarzwald bis zu 40 mm Niederschlag.
Im Tagesverlauf lebt
die Gewittertätigkeit in Deutschland und im Alpenraum erneut auf und wieder können lokal
große Regenmengen fallen.
In der Nacht und morgen fließt trockenere Luft ein und die Gewittergefahr ist vorerst gebannt.
Gewitter - Warnung
Mitteleuropa
ausgegeben am: Sonntag, 09.08.2009, 10:30 MESZ
Gefahr von Gewittern mit Starkregen in Teilen Frankreichs, in der Westhälfte und im Süden Deutschlands
sowie im Alpenraum; 08.-10.08.2009
Zwischen kräftigen Hochdruckgebieten mit Zentren über den Azoren und
dem Baltikum liegt Mitteleuropa im Bereich schwacher Luftdruckgegensätze.
In einer flachen Tiefdruckrinne, die sich von Spanien bis nach Deutschland erstreckt,
entwickeln sich in feuchtwarmer Luft immer wieder Gewitter, die sich nur sehr langsam
verlagern und so zu großen Niederschlagsmengen führen können.
In Öhringen beispielweise fielen gestern 42 mm.
Auch heute muss vor allem in der Schweiz, in Luxemburg, in Teilen Frankreichs, in den West- und Südalpen,
in der Westhälfte und im Süden Deutschlands mit einzelnen Gewittern gerechnet werden,
die besonders mit starkem Regen einhergehen. Es kann zu lokalen Überschwemmungen kommen.
Morgen verlagert sich Gewitteraktivität etwas weiter nach Osten.
|
In Zusammenarbeit mit:
|
|
|