Samstag, 8. August 2009, 09:30 MESZ

|

|
Satellitenbild IR, 08.08.2009, 05:30 UTC
Quelle: US AF
|
Zugbahn "Morakot"
Quelle: NRLMRY
|
Taifun - Warnung
Taiwan, chinesische Ostküste
ausgegeben am: Samstag, 08.08.2009, 09:00 MESZ
Gefahr von Sturm, Starkregen, Erdrutschen und Überschwemmungen
in Teilen Taiwans und Ostchinas; 07.-08.08.2009
Der Taifun "Morakot", hat sich in den vergangenen Stunden deutlich abgeschwächt.
Trotzdem muss heute in Taiwan noch mit kräftigen Regenfällen gerechnet werden,
teilweise sind bereits mehrere hundert mm Regen gefallen.
Die Gefahr von Überschwemmungen und Erdrutschen bleibt heute noch bestehen.
Im Osten Chinas dürften die Regenmengen nicht allzu dramatisch ausfallen.
Taifun - Warnung
Nord-Taiwan, chinesische Ostküste
ausgegeben am: Freitag, 07.08.2009, 10:00 MESZ
Gefahr von Sturm, Starkregen, Erdrutschen und Überschwemmungen
in Teilen Taiwans und Ostchinas; 07.-08.08.2009
Der Taifun "Morakot" wird in den nächsten Stunden wie erwartet
den Nordteil der Insel Taiwan in westliche Richtung überqueren.
Heftige Regenfälle können auf der gebirgigen Insel zu Überschwemmungen
und Erdrutschen führen.
Morgen trifft der Wirbelsturm auf die chinesische Ostküste - auch dort
können Überschwemmungen auftreten.
Taifun - Warnung
Nord-Taiwan, chinesische Ostküste
ausgegeben am: Donnerstag, 06.08.2009, 10:00 MESZ
Gefahr von Sturm, Starkregen, Erdrutschen und Überschwemmungen
in Teilen Taiwans und Ostchinas; 07.-08.08.2009
Bisher verlief die diesjährige Wirbelsturmsaison
sowohl über dem Pazifik als auch über dem Atlantischen Ozean
vergleichsweise ruhig. Nun aber schickt sich ein Taifun an,
mit heftigen Regenfällen über bewohntes Gebiet hinwegzuziehen.
Es ist "Morakot", der gegenwärtig Mittelwinde von 80 kt (148 km/h)
und Böen bis 100 kt (185 km/h) aufweist.
Unter weiterer Verstärkung bewegt sich der Taifun langsam westwärts und
wird auf dem Höhepunkt seiner Entwicklung morgen Mittag (UTC)
auf den Norden Taiwans treffen.
Dort muss mit heftigen Regenfällen und Überschwemmungen gerechnet werden,
im Küstenbereich auch mit Sturmschäden.
Auch die Hauptstadt Taipeh ist betroffen.
Am Folgetag erreicht der Wirbelsturm die chinesische Ostküste, wo ebenfalls
noch Überschwemmungen auftreten können.
|
In Zusammenarbeit mit:
|
|
|