Dienstag, 23. Juni 2009, 09:10 MESZ

|

|
500-hPa-Geopotential u. Bodendruck, 24.06.2009, 00 UTC
Quelle: WZ
|
WRF-Niederschlagssumme über 48 h bis 25.06.2009, 00 UTC
Quelle: WZ
|
Starkregen - Warnung
Südöstliches Mitteleuropa / Alpenraum (Bayern, Österreich)
ausgegeben am: Dienstag, 23.06.2009, 09:10 MESZ
Gefahr von Starkregen mit Überschwemmungen und Hochwasser im Alpenraum
23. bis 25.6.2009
Das Tief über dem Balkan führt weiterhin feuchte Luft von Nordosten her gegen
die Alpen. In den nächsten 48 Stunden werden weitere kräftige Regenfälle
erwartet. Bereits vergangene Nacht fielen teils über 50 mm Niederschlag und vor allem
heute kommen nochmals 50 bis 100 mm dazu, sodass besonders an kleineren Flüssen
mit Hochwasser gerechnet werden muss. Betroffen sind vor allem
die österreichischen Alpen, aber auch in den deutschen Alpen wird es sehr nass.
Ab morgen lassen die Niederschläge langsam nach.
Starkregen - Warnung
Südöstliches Mitteleuropa / Alpenraum (Bayern, Österreich)
ausgegeben am: Montag, 22.06.2009, 11:10 MESZ
Gefahr von Starkregen mit Überschwemmungen und Hochwasser im Alpenraum
23. bis 25.6.2009
Ein vor allem in der Höhe gut ausgebildeter Tiefdruckkomplex
sorgt in den nächsten 3 Tagen in Italien, auf dem Balkan und
im südöstlichen Mitteleuropa für teilweise langanhaltende und ergiebige Niederschläge.
Bei einer vorherrschend nordöstlichen Grundströmung werden für einige Teile des Alpenraumes
Regenmengen von großflächig mehr als 100 mm erwartet:
Besonders in Österreich kann es dabei in den Gebieten nördlich des Alpenhauptkammes
sowie ganz im Südosten des Landes zu Hochwasser, Überschwemmungen und Erdrutschen kommen.
Regenmengen von mehr als 50 mm treten voraussichtlich auch in Deutschland
in den Gebieten südlich der Donau auf; am Alpenrand können sich die Niederschläge ebenfalls
leicht auf mehr als 100 mm summieren, Hochwasser und Überschwemmungen sind vom Ammergebirge bis ins Werdenfelser
Land möglich.
|
In Zusammenarbeit mit:
|
|
|