Dienstag, 28. April 2009, 10:10 MESZ

|

|
500-hPa-Geopotential u. -Temperatur, 28.04.2009, 18 UTC
Quelle: Wetterzentrale
|
48-h-NDS-Summe bis 30.04.2009, 00 UTC
Quelle: Wetterzentrale
|
Starkniederschlag - Warnung
Norditalien, Südschweiz
ausgegeben am: Dienstag, 28.04.2009, 10:10 MESZ
Gefahr von Starkregen in Norditalien und der Südschweiz, 26.04. bis 29.04.2009
Das von Ostfrankreich bis zur Adria reichende Höhentief schwächt sich allmählich
ab; gleichwohl sorgt es heute noch für schauerartige und teilweise ergiebige Niederschläge,
die am kräftigsten in der Lombardei und im Tessin ausfallen dürften. Besonders dort
können lokale Überschwemmungen oder einzelne Erdrutsche auftreten.
Am Mittwoch lässt die Niederschlagsaktivität deutlich nach.
Starkniederschlag - Warnung
Italien
ausgegeben am: Montag, 27.04.2009, 10:10 MESZ
Gefahr von Starkregen in Norditalien, 26.04. bis 29.04.2009
Der westeuropäische Trog und mit ihm ein Bodentief über dem Golf von Genua
verlagern sich nur noch langsam. Dadurch kommt es im gesamten Norden Italiens und dort
vor allem in der westlichen Poebene und den Südalpen zu teils ergiebigem Regen.
Nachdem z. B. in Genua in der vergangenen Nacht schon 65 mm gefallen sind, werden heute
und morgen nochmals bis zu 150 mm Niederschlag erwartet. Die größten Mengen
fallen im Tessin. Lokale Überflutungen sind wahrscheinlich.
Zum Mittwoch beruhigt sich das Wetter mit Auffüllung und Abzug des Tiefs.
Starkniederschlag - Warnung
Italien
ausgegeben am: Sonntag, 26.04.2009, 10:30 MESZ
Gefahr von Starkregen in Norditalien, 26.04. bis 29.04.2009
Gegenwärtig liegt ein umfangreicher Höhentrog über dem Westen Europas.
Sein Südteil wandert bis Dienstag in den zentralen Mittelmeerraum und lässt auch am
Boden ein Tiefdruckgebiet entstehen.
Bereits heute muss von Zentralfrankreich bis nach Nordwestitalien mit
kräftigen Regenfällen gerechnet werden, auch einzelne Gewitter können mit dabei sein.
Bis Dienstag liegt die Hauptniederschlagsaktivität über Italien, die größten
Mengen werden dabei im Norden des Landes erwartet. Lokal können Überschwemmungen auftreten.
Zum Mittwoch hin lassen die Regenfälle nach.
|
In Zusammenarbeit mit:
|
|
|