Donnerstag, 11. Dezember 2008, 09:50 MEZ

|

|
500 hPa-Geopot. und Bodendruck, 12.12.2008, 00 UTC
Quelle: Wetterzentrale
|
72 h-Niederschlag bis 14.12.2008, 00 UTC
Quelle: Wetterzentrale
|
Schneefall/Starkregen - Warnung
Südalpen, Norditalien
Donnerstag, 11.12.2008, 09:50 MEZ
Intensive Schneefälle in den Südalpen, Regenfälle in Norditalien
Weiterhin führt das Tief über Norditalien feuchte Luft gegen die Alpen und somit
fällt heute und morgen vor allem in den östlichen Südalpen ergiebiger
Regen und Schnee. Die Schneefallgrenze steigt noch etwas an und liegt meist oberhalb
von 1500 m. Am Wochenende beruhigt sich das Wetter.
Schneefall/Starkregen - Warnung
Südalpen, Norditalien
Mittwoch, 10.12.2008, 10:30 MEZ
Intensive Schneefälle in den Südalpen, Regenfälle in Norditalien
Wie erwartet hat sich das Tief vom westlichen Mittelmeer langsam weiter
nach Osten verlagert und führt feuchtwarme Luft nach Norden gegen die Alpen.
Dadurch kommt es in den nächsten Tagen in den Südalpen und in Norditalien zu länger anhaltendem
und ergiebigem Niederschlag, der im Osten unterhalb 1500 m teils als Regen, sonst als Schnee
fällt. Neuschneemengen bis zu 2 m sind bis Samstag möglich. Mit entsprechenden
Behinderungen ist zu rechnen. Im Tiefland Gefahr lokaler Überflutungen.
Schneefall (Regen) - Hinweis
Südalpen, Norditalien
Dienstag, 09.12.2008, 10:30 MEZ
Intensive Schneefälle in den Südalpen, Regenfälle in Norditalien
Ein Tiefdruckgebiet, das sich gegenwärtig bei den Balearen im westlichen
Mittelmeer bildet, wandert unter Verstärkung in den nächsten Tagen
nach Italien. An seiner Nord- und Ostflanke muss mit ausgedehnten und kräftigen
Niederschlägen gerechnet werden.
Bereits ab der kommenden Nacht sind in den Südalpen oberhalb von 1300 bis 1600 Meter
heftige Schneefälle zu erwarten, in der Lombardei, in der Poebene bis nach Slowenien
regnet es ergiebig.
In den nächsten 72 Stunden kann der Neuschneezuwachs in höheren Lagen
1 bis 2 Meter betragen.
|
In Zusammenarbeit mit:
|
|
|