Mittwoch, 29. Oktober 2008, 07:45 MEZ

|

|
500 hPa-Geopot. und Bodendruck, 29.10.2008, 12 UTC Quelle: WZ
|
120 h-Niederschlag, 29.10.2008, 00 UTC Quelle: WZ
|
Wintereinbruch, Starkniederschläge - Warnung
Mitteleuropa
Mittwoch, 29.10.2008, 07:45 MEZ
Schneefall bis in tiefere Lagen am 29./30.10. in Deutschland
Gefahr von Starkniederschlägen in den Südalpen 28.-30.10.2008
An der Ostflanke des umfangreichen Höhentroges über Westeuropa zieht ein Tief
über die Alpen nach Nordosten. Tiefs, die diese sogenannte Vb-Zugbahn wählen,
bringen oft ergiebige Niederschläge. So hat auch aktuell verbreitet Regen eingesetzt,
der auch in den nächsten Stunden anhalten und sich noch intensivieren wird.
Dabei sinkt die Schneefallgrenze nördlich der Alpen bis auf etwa
500 m ab. In den Südalpen fällt ergiebiger Regen. Zum Wochenende beruight
sich die Lage nördlich der Alpen, da sich über dem westlichen Mittelmeer
ein eigenständiges Höhentief abschnürt und nur den Gebieten südlich der
Alpen weiteren, teils aber ergiebigen Regen bringt.
Wintereinbruch, Starkniederschläge - Warnung
Mitteleuropa
Dienstag, 28.10.2008, 08:55 MEZ
Schneefall bis in tiefere Lagen am 29./30.10. in Deutschland
Gefahr von Starkniederschlägen in den Südalpen 28.-30.10.2008
Wie erwartet induziert der hochreichende Kaltluftvorstoß über dem westlichen
Mittelmeer eine Tiefdruckentwicklung. Dieses Tief zieht morgen und übermorgen über
die Alpen nach Nordosten. In seinem Bereich kommt es in den Südalpen zu ergiebigem
Regen. Während es nördlich der Alpen ebenfalls verbreitet länger
anhaltend regnet, sinkt dort die Schneefallgrenze auf morgen zunächst 600 m ab.
Am Donnerstag ist auch bis in tiefere Lagen vorübergehend Schneefall möglich.
Wintereinbruch, Starkniederschläge - Vorwarnung
Mitteleuropa
Montag, 27.10.2008, 10:20 MEZ
Schneefall bis in tiefere Lagen am 29./30.10. in Deutschland
Gefahr von Starkniederschlägen in den Südalpen 28.-30.10.2008
Die für den 30.10. prognostizierten Temperaturen im 850 hPa-Niveau sind gegenüber
den gestrigen Modellläufen etwas angestiegen; an der
großräumigen Wetterkonstallation hat sich gleichwohl wenig geändert.
Am Mittwoch und am Donnerstag muss in der Südosthälfte
Deutschlands mit teilweise länger anhaltenden
Niederschlägen gerechnet werden, die am Donnerstag je nach Intensität
bis auf 300 Meter herab als Schnee fallen und für winterliche Verhältnisse sorgen können.
Insgesamt werden Niederschlagsmengen zwischen 20 und 40 mm erwartet.
Weitaus größere Niederschlagsmengen treten in den kommenden Tagen in den Südalpen auf.
Nach Osten hin fällt überwiegend Regen bis in die Hochlagen, nach Westen hin ab
30.10. Schnee.
Wintereinbruch, Starkniederschläge - Vorwarnung
Mitteleuropa
Sonntag, 26.10.2008, 11:00 MEZ
Schneefall bis in tiefere Lagen am 29./30.10. in Deutschland
Gefahr von Starkniederschlägen in den Südalpen 28.-30.10.2008
Ab Montag ereignet sich über West- und Mitteleuropa
ein massiver Kaltluftvorstoß, der am Dienstag sogar das nördliche Afrika erreicht.
Über dem westlichen Mittelmeer entwickelt sich ein Tiefdruckgebiet, es
greift mit seinem Niederschlagsgebiet rasch über die Alpen nordwärts aus.
Am Donnerstag befindet sich ein Zentrum
dieses Tiefdruckkomplexes bereits über Polen. In das östliche Mitteleuropa gelangt
Warmluft, während die Gebiete westlich davon in polarer Kaltluft verbleiben.
In der Nacht zu Donnerstag und am Donnerstag muss in der
gesamten Südosthälfte Deutschlands mit Niederschlägen gerechnet werden,
die auch in tiefen Lagen als Schneeregen oder Schnee fallen können.
In den Mittelgebirgen können bis zu 50 cm Neuschnee fallen.
Auch in den Südalpen sind heftige Niederschläge zu erwarten,
die nach Osten hin als Regen bis in höhere Lagen fallen.
|
In Zusammenarbeit mit:
|
|
|