Freitag, 22. August 2008, 10:00 MESZ

|

|
Zugbahn "Nuri", 22.08., 06 UTC Quelle: NRLMRY
|
Satbild, 22.08.2008, 6:00 UTC, GMS6 VIS Quelle: NRLMRY
|
Taifun 13W "Nuri" - Warnung
China
Freitag, 22.08.2008, 10:00 MESZ
Gefahr von Überschwemmungen in China 22.08.2008
Gegenwärtig erreicht "Nuri" in bereits stark abgeschwächter Form die südostchinesische Küste
und bringt noch heftigen Regen, der gebietsweise zu Überschwemmungen führen kann.
Wenngleich der meiste Regen wohl westlich von Hongkong fällt, muss auch dort mit heftigem Regen
gerechnet werden.
Taifun 13W "Nuri" - Warnung
China
Donnerstag, 21.08.2008, 09:00 MESZ
Gefahr von Sturm und Überschwemmungen in China 21.-22.08.2008
"Nuri" ist wie vorhergesagt auf dem Weg an die Ostküste Chinas und wird dort
gegen morgen Mittag unserer Zeit erwartet. Obwohl weniger kräftig als gestern noch
berechnet kann er im Hongkonger Stadtgebiet für Probleme durch Starkregen und Sturm
sorgen.
Taifun 13W "Nuri" - Warnung
Philippinen, China
Mittwoch, 20.08.2008, 09:00 MESZ
Gefahr von Sturm und Überschwemmungen im Norden der Philippinen und in China 20.-22.08.2008
"Nuri" verlässt zur Stunde die Nordküste Luzons um Kurs auf die Ostküste
Chinas zu nehmen. Dabei legt er über dem warmen tropischen Wasser noch an Windgeschwindigkeit
zu und soll zum Zeitpunkt des Landgangs in der Nacht zu Donnerstag östlich von Hongkong Mittelwinde von 105 kt (194 km/h)
aufweisen. Dadurch stellt der Sturm eine recht große Gefahr dar und wird für Schäden
durch Starkregen und Wind sorgen.
Taifun 13W "Nuri" - Warnung
Philippinen
Dienstag, 19.08.2008, 09:45 MESZ
Gefahr von Sturm und Überschwemmungen im Norden der Philippinen am 19./20.08.2008
Wesentlich stärker als sein Pendant im tropischen Atlantischen Ozean, "Fay",
präsentiert sich der Taifun "Nuri" über dem Westpazifik. Er hat die Schwelle zu einem tropischen
Wirbelsturm bereits überschritten und soll sich in den nächsten Tagen weiter verstärken.
Seine Zugbahn führt ihn über den äußersten Norden der philippinischen Insel Luzon
weiter Richtung Nordwesten über das Ostchinesische Meer, bevor er am 22. auf
die Südostküste Chinas trifft. Heute und morgen muss auf Luzon mit Überschwemmungen und Erdrutschen
gerechnet werden.
|
In Zusammenarbeit mit:
|
|
|