Freitag, 1. August 2008, 10:30 MESZ

|

|
Gewitterbereitschaft, 01.08.08, 15 UTC Quelle: WZ
|
3h-Niederschlagssumme, 01.08.08, 12-15 UTC Quelle: WZ
|
Gewitter mit Starkregen - Warnung
Mitteleuropa
Freitag, 01.08.2008, 10:30 MESZ
Teilweise heftige Gewitter heute in der Osthälfte Deutschlands sowie im Alpenraum.
Die hochsommerliche, schwülheiße Witterung geht zu Ende.
Eine Kaltfront überquert Deutschland von West nach Ost, davor kann sich
die Luft noch einmal kräftig erwärmen, so dass besonders in der Osthälfte
mit teilweise heftigen Gewittern gerechnet werden muss.
Auch im Alpenraum sind kräftige Gewitter möglich.
Morgen erstreckt sich die Gewitterzone von Österreich bis nach Polen.
Gewitter mit Starkregen - Warnung
Mitteleuropa
Donnerstag, 31.07.2008, 11:00 MESZ
Einzelne heftige Gewitter heute ganz im Westen und Südwesten Deutschlands und in den Alpen.
Heftige Gewitter im Norden und Osten Frankreichs.
In schwül-heißer Luft entwickeln sich heute nur noch vereinzelte Hitzegewitter, die gleichwohl
wieder heftig ausfallen können. Betroffen sind vor allem der äußerste Westen und Südwesten des Landes
sowie der Alpenraum.
Mehr Gewitteraktivität kommt vor einer über Frankreich ostwärts vordringenden Kaltfront auf.
Zum Abend hin und in der Nacht können große Gewitterkomplexe entstehen, die später auch
auf Deutschland übergreifen.
Morgen muss im Bereich der weiter ostwärts wandernden Kaltfront auch in
Deutschland verbreitet mit teilweise kräftigen Gewittern gerechnet werden.
Gewitter mit Starkregen - Warnung
Mitteleuropa
Mittwoch, 30.07.2008, 10:50 MESZ
Einzelne heftige Gewitter heute in der Südwesthälfte Deutschlands.
Im Westen und Süden Deutschlands bleibt schwülwarme Luft wetterbestimmend.
Dort muss heute wieder im Tagesverlauf mit einzelnen, teilweise heftigen Hitzegewittern gerechnet werden,
die lokal zu Überschwemmungen führen können.
Gewitter mit Starkregen - Warnung
Mitteleuropa
Dienstag, 29.07.2008, 09:30 MESZ
Teilweise heftige Gewitter heute in Deutschland.
Eine Kaltfront dringt heute langsam von Westen nach Deutschland ein.
Vor ihr kann sich die feuchte Luft noch einmal kräftig erwärmen.
Östlich der Elbe bleibt hingegen trockene Kontinentalluft wetterbestimmend.
Im Tagesverlauf muss im Westen, Nordwesten, der Mitte und dem Süden Deutschlands bis in die
Nacht hinein
mit teilweise kräftigen Gewittern gerechnet werden, die im östlichen und nördlichen Teil
der genannten Regionen auch unwetterartig ausfallen können.
Morgen treten Gewitter vor allem im Süden auf.
Gewitter mit Starkregen - Warnung
Mitteleuropa
Montag, 28.07.2008, 10:45 MESZ
Teilweise heftige Gewitter heute in Benelux, Ostfrankreich und ganz im Westen
und Süden Deutschlands.
An der Wetterlage hat sich seit gestern nur wenig geändert.
In feucht-warmer Luft muss auch heute wieder mit einzelnen Gewittern gerechnet werden,
die besonders in Benelux, in Deutschland westlich des Rheins sowie im Südwesten und in
Ostfrankreich auftreten. Außerdem bilden sich an einer Kaltfront,
die von der Biskaya ostwärts zieht,
weitere kräftige Gewitter.
Morgen liegt die Luftmassengrenze über der Westhälfte Deutschlands,
die Gewitteraktivität nimmt gegenüber heute wieder zu.
Gewitter mit Starkregen - Warnung
Mitteleuropa
Sonntag, 27.07.2008, 11:20 MESZ
Teilweise heftige Gewitter heute in Benelux, Ostfrankreich und ganz im Westen
und Süden Deutschlands.
An der Südflanke des kräftigen nordeuropäischen Hochs setzt sich in Deutschland
heute wieder trockenere Luft durch. Heftige Gewitter sind nur noch im Westen, Südwesten
und Süden des Landes zu erwarten.
Weiter westlich entwickeln sich kräftige Gewitter von der holländischen Nordseeküste
über Belgien und Ostfrankreich bis in die Schweiz hinein.
Morgen ändert sich an der Verteilung nur wenig, am Dienstag greift die Gewitterluft
wieder ostwärts aus.
Gewitter mit Starkregen - Warnung
Mitteleuropa
Samstag, 26.07.2008, 10:40 MESZ
Heute entwickeln sich im Westen, in der Mitte und im Süden Deutschlands teilweise heftige Gewitter,
die örtlich auch unwetterartig ausfallen können.
Über dem größten Teil Deutschlands herrschen schwache Luftdruckgegensätze, dabei
überwiegt schwacher Tiefdruckeinfluss. In feucht-warmer Luft
entstehen bereits ab Mittag erste Gewitter, die am Nachmittag zahlreicher
und heftiger werden. Auch in der ersten Nachthälfte muss noch mit kräftigen Gewittern gerechnet werden.
Östlich der Elbe sind keine Gewitter zu erwarten.
Am Sonntag wird die Gewitterluft nach Westen abgedrängt, dann beschränken sich heftige Gewitter
auf Benelux und Ostfrankreich.
Gewitter mit Starkregen - Warnung
Mitteleuropa
Freitag, 25.07.2008, 11:20 MESZ
Am Samstag muss von Nordrhein-Westfalen bis nach Bayern mit teilweise heftigen
Gewittern gerechnet werden. Starkregen kann zu lokalen Überschwemmungen führen.
Bereits heute gelangt zunehmend warme und feuchte Luft nach Deutschland.
Im Bereich einer flachen Tiefdruckrinne entwickeln sich in dieser Luftmasse
schon am Freitag erste, teilweise kräftige Gewitter.
Die Hauptgewitteraktivität wird allerdings für morgen erwartet.
Sowohl am Boden als auch in der Höhe herrschen nur geringe Luftdruckgegensätze;
durch die langsame Verlagerungsgeschwindigkeit der Gewitter können örtlich erheblich
Regenmengen fallen.
Am Sonntag wird die Gewitterluft nach Westen abgedrängt, dann beschränken sich heftige Gewitter
auf die Niederlande, Belgien und Ostfrankreich.
|
In Zusammenarbeit mit:
|
|
|