Mittwoch, 25. Juni 2008, 07:45 MESZ

|

|
CAPE (Gewitterbereitschaft), 25.06.2008, 12 UTC
Quelle: WZ
|
500 hPa-Geopot. und Bodendruck, 25.06.2008, 12 UTC
Quelle: WZ
|
Gewitter - Warnung
Mitteleuropa
Mittwoch, 25.06.2008, 07:45 MESZ
Heute zieht ein Gewittertief über die Mitte Deutschlands nach Osten. Dabei kommt es ab dem
Mittag zunächst in Nordrhein-Westfalen, später auch in Hessen und dem südlichen
Ostdeutschland zu kräftigen Gewittern, die teils von Hagel und Sturm begleitet sind.
Ab dem Abend läßt die Gewitteraktivität rasch nach.
Gewitter - Warnung
Mitteleuropa
Dienstag, 24.06.2008, 10:00 MESZ
Nach wie vor erstreckt sich eine Luftmassengrenze quer durch Europa
von der Biskaya bis nach Rumänien. Sie trennt trockene und kühle Luft im Norden von
feuchtwarmer Luft im Süden. Entlang der Luftmassengrenze muss auch heute wieder bis in die Nacht hinein
mit heftigen Gewittern gerechnet werden, die von Hagel, Sturmböen und Starkregen begleitet sein können.
In Deutschland besteht das größte Gewitterrisiko in Baden-Württemberg und Bayern.
Vor einer sich von Westen nähernden Kaltfront gelangt die Gewitterluft
am Mittwoch vorübergehend bis in die Nordhälfte Deutschlands. Dann können sich auch dort
teilweise starke Gewitter entwickeln.
Gewitter - Warnung
Mitteleuropa
Montag, 23.06.2008, 16:00 MESZ
Auch heute lagert im Süden Deutschlands noch die gewitterträchtige
feucht-warme Luftmasse. In ihr muss bis in die Nacht hinein mit zum Teil
heftigen oder unwetterartigen Gewittern gerechnet werden, die von Hagel,
Starkregen und Sturmböen begleitet sein können; betroffen sind vor allem die
Südhälfte Baden-Württembergs und Bayerns. Am Dienstag greift
die Gewitteraktivität wieder etwas weiter nach Norden aus.
Gewitter - Warnung
Mitteleuropa
Sonntag, 22.06.2008, 08:50 MESZ
An der Kaltfront des von Großbritannien nach Südskandinavien ziehenden Tiefs
bildet sich heute im Tagesverlauf eine Gewitterlinie aus, die ab dem Mittag zunächst
in Nordfrankreich und Benelux sowie westlich des Rheins in Deutschland für teils heftige
Gewitter sorgen wird. Abends und nachts fallen vor allem in der Westhälfte Deutschlands
weitere kräftige Gewitter, teilweise mit Starkregen, Sturm und Hagel.
Gewitter - Warnung
Mitteleuropa
Samstag, 21.06.2008, 17:00 MESZ
Ein für die Jahreszeit ungewöhnlich kräftiges Tief zieht bis Montag von den Britischen Inseln zur Südwestküste Norwegens. In
seinem Warmsektor führt es am Samstag und Sonntag von Südwesten her sehr warme und feuchte Luft subtropischen Ursprungs nach
Mitteleuropa. Im Vorfeld der sich von Nordwesten annähernden Kaltfront entwickeln sich bereits am späten Sonntag Vormittag
über Benelux und Nordostfrankreich sowie im Westen und Norden Deutschlands erste Schauer und Gewitter. Am Sonntag Abend sind
dann auch der Nordosten, die Mitte und der Südwesten des Landes betroffen, ausgespart bleibt zunächst der Südosten Bayerns.
Im Nordwesten beruhigt sich das Wetter am Abend. Die Gewitter fallen teilweise unwetterartig aus mit heftigem Regen und
Hagel; besonders im Nordwesten, in den Benelux-Staaten und im Norden Frankreichs muss zudem mit schweren Sturm- oder
Orkanböen gerechnet werden.
Am Montag treten vor allem in Baden-Württemberg und Bayern noch kräftige Gewitter auf.
|
In Zusammenarbeit mit:
|
|
|