Dienstag, 22. April 2008, 10:00 MESZ

|

|
Bodendruck, 22.04.08, 12 UTC Quelle: KNMI
|
24h-Niederschlagssumme, 22.-23.04.08, 06:00 UTC Quelle: WZ
|
Starkregen - Warnung
Süddeutschland, Schweiz
Dienstag, 22.04.2008, 10:00 MESZ
In den letzten 24 Stunden fielen im Südschwarzwald, in Teilen Oberschwabens und des Allgäus
sowie am Alpenrand bis über 60 mm Regen. Einzelne kleinere Bäche führen Hochwasser.
Der Tiefdruckkomplex, der von Bayern bis zum Schwarzen Meer reicht, schwächt sich zumindest
in seinem Westteil ab. Die Niederschläge lassen nach. Gleichwohl muss heute noch im Süden Baden-
Württembergs und in der Nordschweiz mit bis zu 30 mm Regen gerechnet werden.
Eine weitere Zuspitzung der Hochwasserlage ist nicht zu erwarten.
Starkregen - Warnung
Frankreich, Süddeutschland, Alpenraum
Montag, 21.04.2008, 10:50 MESZ
Das kräftige Tiefdruckgebiet über Frankreich dehnt seinen Einfluss ostwärts aus;
morgen erstreckt sich eine Tiefdruckzone von der Biskaya bis zum Schwarzen Meer.
Intensive Hebungsprozesse sorgen für Niederschlagstätigkeit; besonders im
Osten Frankreichs, in Süddeutschland, im Alpenraum und in Norditalien
sind in den nächsten 48 Stunden Regenmengen zwischen 50 und 100 mm zu erwarten, örtlich
können sie auch noch größer ausfallen. Weiter im Osten treten die stärksten Regenfälle im Norden
der Ukraine auf.
Starkregen - Vorwarnung
Frankreich, Süddeutschland, Alpenraum
Sonntag, 20.04.2008, 10:15 MESZ
Von der Biskaya zieht ein Tiefdruckgebiet langsam ostwärts Richtung Alpen und
bis zur zweiten Wochenhälfte weiter zur Ukraine.
Das Tief geht mit kräftigen Regenfällen einher. Die Prognosen
lassen von Modelllauf zu Modelllauf sehr unterschiedliche Mengen erwarten; die
größten Summen treten voraussichtlich in den zentralen Teilen Frankreichs, im Alpenraum
und in der Südhälfte Deutschlands auf. Bis Mittwoch früh muss mit Regensummen zwischen 50 und 100 mm
gerechnet werden. Örtliche Überschwemmungen sind möglich.
|
In Zusammenarbeit mit:
|
|
|