Montag, 7. April 2008, 17:45 MESZ

|

|
500 hPa-Geop. und Bodendruck, 08.04.2008, 00 UTC
Quelle: WZ
|
2 m-Tiefsttemperatur, 08.04.2008, 06 UTC
Quelle: WZ
|
Frost - Hinweis
West- und Süddeutschland
Montag, 07.04.2008, 17:45 MESZ
Ein kleines Tief brachte in der vergangenen Nacht vor allem dem Westen und der Mitte Deutschlands Schneefälle bis
in tiefste Lagen. Am Morgen meldete sogar der Frankfurter Flughafen 1 cm Schnee, in den etwas höher gelegenen Gebieten
fielen teilweise mehr als 10 cm.
Heute Nacht lockern die Wolken von Südwesten her immer mehr auf. Dabei gibt es verbreitet Frost, nur nordöstlich der Elbe
bleibt es unter kompakten Wolken frostfrei. Besonders im Westen und Süden gehen die Temperaturen bis auf Werte um -5 °C
zurück; dort, wo noch Schnee liegt, wird es örtlich noch kälter mit Temperaturen im Bereich der bisherigen Rekorde für die
erste Aprildekade.
Später Schneefall/Schneedecke im Flachland - Hinweis
Südwestdeutschland
Sonntag, 06.04.2008, 11:30 MESZ
Ein umfangreicher Tiefdruckkomplex überdeckt
Nordwest- und Mitteleuropa. Angefüllt mit hochreichend kalter Luft liegen die Temperaturen
im 850-hPa-Niveau teilweise unter -8 °C. Einzelne Hebungsgebiete sorgen für Niederschläge,
die in der kommenden Nacht bis in die tiefsten Lagen als Schnee fallen können.
Besonders in der Südwesthälfte Deutschlands kann es Montag früh auch in den großen Tälern eine
weiße Überraschung geben. In Karlsruhe beispielsweise wurde die späteste Schneedecke zum Frühtermin
am 11.4.1973 mit 3 cm beobachtet, am 4.4.1970 gab es eine mit 1 cm.
|
In Zusammenarbeit mit:
|
|
|