Mittwoch, 12. März 2008, 07:35 MEZ

|

|
Bodendruck, 12.03.08, 12 UTC Quelle: WZ
|
850 hPa Wind, 12.03.08 12 UTC
Quelle: WZ
|
Sturm, Starkregen - Warnung
West- und Mitteleuropa
Mittwoch, 12.03.2008, 07:35 MEZ
Die Kaltfront eines kräftigen Teiltiefs über der Nordsee liegt z.Z. über
dem Süden Deutschlands. In ihrem Bereich kommt es zu Starkregen mit lokalen Überflutungen und
einzelnen Sturmböen. Dahinter fallen verbreitet kräftige Schauer und Gewitter und vor allem
in den Benelux-Staaten und Nordwestdeutschland treten dabei schwere Sturmböen, vereinzelt auch
Orkanböen auf. Abends und nachts beruhigt sich das Wetter.
Sturm, Starkregen - Warnung
West- und Mitteleuropa
Dienstag, 11.03.2008, 07:45 MEZ
Ein umfangreiches Zentraltief über dem nordöstlichen Atlantik steuert weiterhin
Randtiefs über West- und Mitteleuropa nach Osten. Dabei ist es generell windig, zeitweise
auch stürmisch und vor allem in der kommenden Nacht und morgen ist im Bergland mit einzelnen
schweren Sturm-, teilweise auch Orkanböen zu rechnen. Auch im Flachland ist in Schauernähe
schwerer Sturm möglich. Zudem fällt vor allem in Süddeutschland teils ergiebiger
Regen, sodass kleinere Flüsse und Bäche über die Ufer treten können. In der zweiten
Wochenhälfte beruhigt sich das Wetter.
Sturm - Warnung
West- und Mitteleuropa
Montag, 10.03.2008, 11:15 MEZ
Eine windige, ja stürmische erste Wochenhälfte erleben West- und Mitteleuropa.
Bereits heute muss an der Südflanke des Tiefs "Johanna"
über dem südlichen England, dem Ärmelkanal und Nordfrankreich mit einzelnen
Orkanböen gerechnet werden.
Nach kurzer Beruhigung entwickelt sich am Dienstag über dem Atlantik ein Randtief, das unter Verstärkung
rasch ostwärts zieht. Es beeinflusst zunächst Irland und England, am Mittwoch auch Mitteleuropa.
Dann sind auch in Deutschland zumindest im Norden und auf den Bergen schwere Sturmböen oder orkanartige
Böen zu erwarten.
|
In Zusammenarbeit mit:
|
|
|