Samstag, 1. März 2008, 09:15 MEZ

|

|
500 hPa-Geop. & Bodendruck, 01.03.2008, 12 UTC
Quelle: WZ
|
850 hPa-Wind, 01.03.2008, 12 UTC
Quelle: WZ
|
Sturm - Warnung
Mitteleuropa
Samstag, 1.3.2008, 09:15 MEZ
Die Kaltfront des Orkantiefs liegt zur Zeit über dem nördlichen Baden-Württemberg
und Bayern und verlagert sich in den nächsten Stunden zu den Alpen. Während des Durchzugs der Front
treten kräftige Schauer und Gewitter auf, die von schweren Sturmböen, örtlich auch Orkanböen
begleitet sind. Im Tagesverlauf setzt sich allgemein wechselhaftes Wetter mit noch einzelnen Schauern durch.
Vor allem im Norden und Osten besteht weiterhin die Gefahr schwerer Sturmböen, vereinzelt auch noch Orkanböen.
Abends und nachts flaut der Wind ab.
Sturm - Warnung
Mitteleuropa
Freitag, 29.02.2008, 07:55 MEZ
Das Sturmtief südlich von Island verlagert sich unter weiterer Verstärkung weiter
zur nördlichen Nordsee und Südskandinavien. Sein Sturmfeld erreicht in der kommenden Nacht
das westliche Mitteleuropa. Dabei sind im Tiefland schwere Sturmböen, vereinzelt auch orkanartige
Böen möglich. Morgen kommt es in der Nähe von Schauern oder Gewittern im Norden
Deutschlands zu weiteren vereinzelten Orkanböen. Zum Abend flaut der Wind von Westen her ab.
Sturm - Vorwarnung
Mitteleuropa
Donnerstag, 28.02.2008, 07:30 MEZ
Ein zur Zeit bei Neufundland liegendes Tief zieht mit der kräftigen Westströmung
rasch über den Atlantik nach Osten und erreicht am Samstagmorgen als Orkantief
die nördliche Nordsee. Im Laufe der Nacht von Freitag auf Samstag frischt der Wind
zunächst im Bergland, gegen Morgen auch im Tiefland stark auf und erreicht vormittags
in Böen schwere Sturm-, vereinzelt auch Orkanstärke.
|
In Zusammenarbeit mit:
|
|
|