Donnerstag, 30. August 2007, 7:55 MESZ

|

|
Druckverteilung, 30.08.2007, 12 UTC Quelle: WZ
|
24h-Niederschlagssumme bis 31.08.2007, 00 UTC
Quelle: WZ
|
Starkregen - Warnung
Alpenraum
Donnerstag, 30.08.2007, 7:55 MESZ
In den vergangenen 24 Stunden fielen vor allem in der Schweiz teilweise über 100 mm Niederschlag.
Lokale Überschwemmungen waren die Folge. Über Norditalien hat sich mittlerweile ein kleines
Tiefdruckgebiet gebildet, welches im weiteren Verlauf nach Osten abzieht. Es bringt heute vor allem im östlichen
Alpenraum nochmals kräftigen Regen mit bis zu 50 mm in 24 Stunden. Ab morgen beruhigt sich das
Wetter.
Starkregen - Warnung
Alpenraum
Mittwoch, 29.08.2007, 9:15 MESZ
An der Luftmassengrenze über dem Alpenraum fielen in den vergangenen 12 Stunden bereits teilsweise
ergiebige gewittrige Regenfälle. Bis Donnerstag früh werden vor allem in den zentralen
und südlichen Alpen weitere intensive Niederschläge erwartet. Gebietsweise sind 100 mm
und mehr möglich, sodass lokale Überschwemmungen und Erdrutsche möglich sind.
Starkregen - Warnung
Alpenraum
Dienstag, 28.08.2007, 19:45 MESZ
Zwischen einem Hochdruckgebiet westlich der Britischen Inseln und einem Tief über Nordwestrussland strömt
erwärmte Kaltluft polaren Ursprungs über Mitteleuropa nach Süden. Auf der Vorderseite eines weiteren Tiefs
über Südfrankreich wird dagegen warme und feuchte Subtropikluft nach Norden geführt. Daraus resultiert eine
Luftmassengrenze, die quasistationär über dem Süden Deutschlands zum Liegen kommt.
Auf der warmen Seite dieser Luftmassengrenze hat aktuell im äußersten Südwesten Deutschlands sowie im Westen
Österreichs schon Regen eingesetzt. Dieser Regen intensiviert sich in den nächsten Stunden. Bis Donnerstag
regnet es dann vor allem in der Schweiz sowie im Westen Österreichs immer wieder zum Teil schauerartig verstärkt
und kräftig. Dabei können sich die Mengen gebietsweise auf über 100 mm, örtlich sogar auf über 150 mm summieren.
Es muss mit Überschwemmungen, im Bergland auch mit Murenabgängen gerechnet werden.
|
In Zusammenarbeit mit:
|
|
|