Mittwoch, 1. August 2007, 8:00 MESZ

|

|
Zugbahn "Usagi", 2.08.2007, 06 UTC
Quelle: NRLMRY
|
Satbild VIS, GMS6 06, 2.08.2007, 08:56 UTC
Quelle: US AF
|
Taifun "Usagi" - Warnung
Japan
Donnerstag, 2.8.2007, 12:00 MESZ
Zur Stunde geht "Usagi" im äußersten Südwesten Japans an Land. Der Sturm weist
noch Mittelwinde von 90 kt (167 km/h) auf, wird aber rasch schwächer. Schäden sind durch
starke Regenfälle und daraus resultierende Überflutungen und Erdrutsche zu erwarten.
Taifun "Usagi" - Warnung
Japan
Mittwoch, 1.08.2007, 8:00 MESZ
Wenig Änderung in der prognostizierten Zugbahn von "Usagi": Er soll morgen mittag unserer Zeit im
äußersten Süden Japans an Land gehen und dabei immer noch Mittelwinde
von über 110 kt (204 km/h) aufweisen. Mit Schäden durch Starkregen und Sturm ist zu rechnen.
Nach der Überquerung des Festlandes soll sich der Sturm im Japanischen Meer rasch abschwächen.
Taifun "Usagi" - Vorwarnung
Japan
Dienstag, 31.07.2007, 20:00 MESZ
Zwei Wochen nach "Man-Yi" nimmt wieder ein Taifun Kurs auf die südliche japanische
Hauptinsel Kyuschu.
"Usagi" weist gegenwärtig, 31.07., 12 UTC, Mittelwind von 105 kt (194 km/h) und
in Böen bis 130 kt (241 km/h). Der Taifun wird sich den Prognosen zufolge noch etwas verstärken
und seinen Entwicklungshöhepunkt morgen erreichen. Tags darauf, am 2.8.2007,
trifft er auf die Südspitze Kyuschus. Heftige Regenfälle lassen Überschwemmungen und Erdrutsche befürchten,
im Küstenbereich außerdem Sturmschäden.
|
In Zusammenarbeit mit:
|
|
|