Sonntag, 22. Juli 2007, 9:50 MESZ

|

|
Druckverteilung, 22.07.2007, 12 UTC
Quelle: WZ
|
24h-Nds-Summe, 22.07.2007, 00 UTC
Quelle: WZ
|
Starkregen - Warnung
NO-Deutschland
Sonntag, 22.07.2007, 8:30 MESZ
Gestern nachmittag und in der vergangenen Nacht gab es vor allem in Bayern und in Teilen
Ostdeutschlands verbreitet heftige Schauer und Gewitter. Teilweise fielen in kurzer Zeit bis
80 mm Niederschlag, was zu Schäden durch große Wassermassen führte. Das verantwortliche Tief
liegt zur Zeit an der mittleren Oder und zieht heute nach Norden ab. Dabei fällt im
Nordosten Deutschlands zunächst noch ergiebiger Regen, der ab dem Mittag nachlässt.
Starkregen - Warnung
SO-Deutschland
Samstag, 21.07.2007, 8:30 MESZ
An der über dem Alpenraum verharrenden Luftmassengrenze zieht
im Tagesverlauf ein Randtief nach Nordosten. Entlang der Zugbahn kommt es im Südosten
Deutschlands zu teils kräftigem schauerartigem oder gewittrigem Regen. Besonders
in Sachsen könen die Mengen am Abend und in der Nacht unwetterartig ausfallen.
Heftige Gewitter - Warnung
West-Deutschland, Ost-Frankreich, Benelux
Freitag, 20.07.2007, 9:30 MESZ
Ein Gewittertief über Frankreich zieht heute nach Nordosten Richtung südliche Nordsee.
In seinem Bereich haben sich über dem Osten Frankreichs bereits umfangreiche Gewitterkomplexe gebildet.
Diese werden im Tagesverlauf von Westen her nach Deutschland vordringen und zunächst westlich des Rheins
und in Belgien, im weiteren Tagesverlauf in der gesamten Westhälfte Deutschlands für teils
unwetterartige Gewitter sorgen. Vor allem in den Benelux-Staaten und im Nordwesten Deutschlands sind
große Regenmengen und Sturmböen möglich. Aber auch in den anderen Gebieten entstehen
vereinzelt schwere Gewitter. In der Nacht verrlagert sich die Aktivität in den Norden und Osten,
wird aber insgesamt schwächer.
|
In Zusammenarbeit mit:
|
|
|