Dienstag, 29. Mai 2007, 8:00 MESZ

|

|
Bodendruck und 500 hPa-Geop., 29.05.2007 12 UTC
Quelle: WZ
|
24h-Regensumme nach GFS, 29.05.2007, 00-24 UTC
Quelle: WZ
|
Starkregen - Warnung
Deutschland, Alpen
Dienstag, 29.05.2007, 08:00 MESZ
An der Westflanke eines Tiefs über Ostdeutschlands kommt es heute zu intensiven
Hebungsvorgängen, die vor allem im östlichen Baden-Württemberg und
westlichen Bayern und am Alpenrand zu kräftigem Dauerregen sorgen. Gebietsweise
werden Mengen von 50 - 100 mm Niederschlag erwartet, sodass kleinere Flüsse und Bäche
über die Ufer treten werden. Ab dem Abend lässt der Regen nach.
Heftige Gewitter - Warnung
Mitteleuropa und östliches Mitteleuropa
Starkregen - Warnung
Deutschland, Alpen
Sonntag, 27.05.2007, 8:30 MESZ
Während sich bis Montag im größten Teil Deutschlands deutlich kältere Luft durchgesetzt
hat, bleibt im Nordosten die subtropische und gewitterträchtige Luft wetterbestimmend.
Heute muss im Norden und in der Osthälfte wieder mit teilweise heftigen Gewittern gerechnet werden,
Morgen beschränken sie sich auf den Nordosten und auch am Dienstag sind Richtung Odermündung
noch kräftige Gewitter möglich.
Innerhalb eines von den Britischen Inseln nach Italien gerichteten Höhentroges
ziehen immer Tiefdruckgebiete von Südosten nach Deutschland. Diese Vb-artigen
Entwicklungen lassen ergiebige Regenfälle erwarten. Davon betroffen werden besonders
der Süden und die Mitte Deutschlands sowie der Alpenraum sein, der Regen kann sich bis Mittwoch
auf 50 bis 100 mm summieren. In den Hochlagen der Alpen schneit es.
Angesichts der feuchten Vorwitterung sind lokale Überflutungen kleinerer Bäche
in einigen Regionen nicht auszuschließen.
|
In Zusammenarbeit mit:
|
|
|