Sonntag, 27. Mai 2007, 8:30 MESZ

|

|
Regensumme, 27.-30.05.2007
Quelle: WZ
|
CAPE (Gewitterbereitschaft), 28.05.2007 15 UTC
Quelle: WZ
|
Heftige Gewitter - Warnung
Mitteleuropa und östliches Mitteleuropa
Starkregen - Warnung
Deutschland, Alpen
Sonntag, 27.05.2007, 8:30 MESZ
Während sich bis Montag im größten Teil Deutschlands deutlich kältere Luft durchgesetzt
hat, bleibt im Nordosten die subtropische und gewitterträchtige Luft wetterbestimmend.
Heute muss im Norden und in der Osthälfte wieder mit teilweise heftigen Gewittern gerechnet werden,
Morgen beschränken sie sich auf den Nordosten und auch am Dienstag sind Richtung Odermündung
noch kräftige Gewitter möglich.
Innerhalb eines von den Britischen Inseln nach Italien gerichteten Höhentroges
ziehen immer Tiefdruckgebiete von Südosten nach Deutschland. Diese Vb-artigen
Entwicklungen lassen ergiebige Regenfälle erwarten. Davon betroffen werden besonders
der Süden und die Mitte Deutschlands sowie der Alpenraum sein, der Regen kann sich bis Mittwoch
auf 50 bis 100 mm summieren. In den Hochlagen der Alpen schneit es.
Angesichts der feuchten Vorwitterung sind lokale Überflutungen kleinerer Bäche
in einigen Regionen nicht auszuschließen.
Heftige Gewitter - Warnung
Mitteleuropa und östliches Mitteleuropa
Samstag, 26.05.2007, 9:30 MESZ
Noch immer liegt feucht-warme Subtropikluft über weiten Teile Mittel- und Osteuropas.
Schon gestern und in der vergangenen Nacht gab es in einigen Teilen Deutschlands heftige Gewitter.
Die schwül-warme Luft gerät von Westen her zunehmend unter
Tiefdruckeinfluss und bevor ein kräftiges Tief bis morgen
nach Benelux zieht und allmählich sehr kühle Luft nach ganz
Deutschland lenkt, muss heute und morgen noch einmal mit heftigen
Gewittern gerechnet werden. Auch im Osten Frankreichs und von Tschechien über Polen bis ins Baltikum können sich Gewitter entwickeln, die Unwetterpotential haben.
Heute können in fast ganz Deutschland zum Teil unwetterartige
Gewitter mit Starkregen, Hagel und Sturmböen auftreten. Etwas
ruhiger geht es ganz im Süden und ganz im Nordwesten zu.
Auch in der kommenden Nacht sind weitere ausgedehnte Gewitterkomplexe
möglich, die vor allem Regen bringen.
Morgen, am Pfingstsonntag, beschränken sich heftige Gewitter auf den Nordosten.
Heftige Gewitter - Warnung
Frankreich, Deutschland
Freitag, 25.05.2007, 8:00 MESZ
Heute und morgen gelangt mit einer südwestlichen Strömung feuchte und labile
geschichtete Luft nach Mitteleuropa. Eingelagerte Gewitterstörungen bringen heute
vor allem über Frankreich, Benelux und Nordwestdeutschland teils kräftige
Gewitter mit örtlich Starkregen oder Hagel. Morgen verlagert sich die Hauptaktivität
etwas nach Südosten und somit sind am Samstag mit Ausnahme des Nordwestens in ganz Deutschland
heftige Gewitter möglich.
Heftige Gewitter - Vorwarnung
Frankreich, Deutschland
Donnerstag, 24.05.2007, 8:00 MESZ
Vorderseitig eines Troges über Westeuropa gelangt feuchtwarme Luft nach Mitteleuropa.
Eingelagerte flache Gewittertiefs sorgen in den nächsten Tagen für ein zunehmendes
Gewitterrisiko. Bereits morgen sind einzelne kräftige Gewitter mit Starkregen und Hagel
möglich. Am Samstag treten diese gehäuft auf und können Unwettercharakter haben.
|
In Zusammenarbeit mit:
|
|
|