Samstag, 28. April 2007, 09:30 MESZ

|

|
Temp.-Abweichung 850 hPa, 28.04.2007, 18 UTC
Quelle: Wetterzentrale
|
2 m- Temperatur, 28.04.2007
Quelle: Wetterzentrale
|
Wärme - Hinweis
Mitteleuropa
Samstag, 28.04.2007, 09:00 MESZ
Heute, Samstag, steigen die Temperaturen noch einmal in weiten Teilen des Landes auf 25 bis 30 Grad,
vereinzelt kann wieder ein Dekadenrekord in Gefahr geraten.
Ab morgen strömt von Nordosten allerdings merklich kühlere Luft heran, so dass die
Höchsttemperaturen nicht mehr die Werte der Vortage erreichen. Am Montag Morgen muss im Nordosten
sogar mit Luftfrost gerechnet werden.
Wärme - Hinweis
Mitteleuropa
Freitag, 27.04.2007, 11:00 MESZ
In den kommenden Tagen herrscht weiter Hochdruckeinfluss, der zusammen mit warmer Luft und kräftiger
Sonneneinstrahlung für sommerliche Temperaturen sorgt. Die Höchstwerte der Temperatur
erreichen am Freitag im ganzen Land und am Samstag in der Mitte und im Süden 25 bis 30 Grad
und liegen damit im Bereich der
bisherigen Rekordwerte für den Monat April.
Wärme - Hinweis
Mitteleuropa
Donnerstag, 26.04.2007, 22:45 MESZ
Hochdruckeinfluss dominiert das Wettergeschehen in Mitteleuropa. Über Deutschland liegt dabei warme Festlandsluft,
innerhalb derer an den vergangenen Tagen die Temperaturen vor allem im Norden und Westen zum Teil auf neue Rekordwerte
für die dritte Aprildekade gestiegen sind (z.B. Düsseldorf/Flgh. +28,0 °C).
Voraussichtlich bis Samstag - im Süden und Westen bis Montag - setzt sich das ungewöhnlich warme Wetter fort.
Höchsttemperaturen im Bereich der bisherigen Rekordwerte für die dritte Aprildekade sind weiterhin möglich.
|
In Zusammenarbeit mit:
|
|
|