Donnerstag, 22. März 2007, 7:50 MEZ

|

|
Bodendruckprognose, 23.3.07, 00 UTC
Quelle: Wetterzentrale
|
48 h - Niederschlag, 22.3.2007, 00 UTC
Quelle: Wetterzentrale
|
Starkniederschlag - Warnung
Mitteleuropa
Donnerstag, 22.3.2007, 7:50 MEZ
Ein langsam von Ost- nach Südwestdeutschland ziehendes Tief bringt heute und morgen vor
allem im Westen und Südwesten Deutschlands ergiebigen Niederschlag. Oberhalb 300 m fällt
durchweg Schnee, sodass in den Mittelgebirgen verbreitet Behinderungen durch Schnee und Schneebruch
zu erwarten sind. Neuschneemengen bis 40 cm sind möglich.
Durch kräftigen Wind wird der Schnee gebietsweise verweht.
Starkniederschlag - Warnung
Mitteleuropa
Mittwoch, 21.3.2007, 7:50 MEZ
Ein Randtief zieht heute und morgen langsam von Ostdeutschland her südwestwärts.
An seiner Westflanke kommt es zu teilweise ergiebigen Niederschlägen, die oberhalb 300 m
durchweg als Schnee fallen. Darunter Schneeregen oder Regen. In den Staulagen der Mittelgebirge sind bis zu 40 cm Neuschnee
möglich. Dabei ist es in höheren Lagen recht windig, sodass es in den westlichen
Mittelgebirgen und im Schwarzwald zu verbreiteten Verkehrsbehinderungen kommen wird. In den Wäldern
besteht Schneebruchgefahr.
Starkniederschlag - Warnung
Mitteleuropa
Dienstag, 20.3.2007, 7:50 MEZ
In den Alpen gab es in den vergangenen 24 Stunden teils ergiebigen Neuschnee. So kommt es z.Z. in
Kärnten zu Behinderungen und Stromausfällen. Das umfangreiche Tief mit Schwerpunkt
über dem südöstlichen Mitteleuropa bleibt auch in den kommenden
Tagen wetterbestimmend. Randtiefs sorgen dabei für gebietsweise ergiebige Schnee- und
Regenfälle. Schneefallgrenze um 300 m. Vor allem der Alpenraum, aber auch West- und Norddeutschland sind nach
aktuellem Stand betroffen.
Starkniederschlag - Warnung
Mitteleuropa, Balkan
Montag, 19.3.2007, 10:05 MEZ
Im Bereich eines breiten Höhentroges über Mitteleuropa stößt polare Kaltluft weit nach Süden vor.
Dabei kommt es in den nächsten Tagen zu Tiefdruckbildungen über dem zentralen Mittelmeer. Die Folge sind ab morgen
intensive Regen- und Schneefälle, die besonders den Balkan und später auch den Alpenraum erfassen werden.
In den höheren Berglagen oberhalb 700 m ist mit ergiebigem Neuschnee zu rechnen.
Sturm & Starkregen - Warnung
Nördl. Mitteleuropa, Balkan
Sonntag, 18.3.2007, 10:30 MEZ
Mit einem Kerndruck von unter 955 hPa liegt heute ein Orkantief über Südnorwegen. Sein
Sturmfeld beeinflusst heute besonders das nördlich Mitteleuropa. In der Folge gelangt
Meereskaltluft nach ganz West- und Mitteleuropa unnd bringt dort in
den Bergen teilweise kräftige Schneefälle.
Heute muss in Dänemark, an der See und auf den Bergen in Deutschland mit Orkanböen, im Flachland
mit Sturmböen gerechnet werden.
In den kommenden Tagen fallen besonders auf dem Balkan ergiebige Regenfälle.
In Nordspanien und in den Alpen schneit es kräftig.
Sturm & Starkregen - Warnung
Nördl. Mitteleuropa, Balkan
Samstag, 17.3.2007, 20:30 MEZ
Über der Nordsee entsteht ein Orkantief, das mit seinem Zentrum nach SÜdnorwegen zieht.
Auf seiner Südflanke sorgt es morgen für Sturm, außerdem lenkt es
Meereskaltluft aus polaren Breiten nach West- und Mitteleuropa. An seiner Vorderseite
strömt dagegen Warmluft nach Norden.
Auf den Bergen in Deutschland und an der Nordseeküste Dänemarks und Deutschlands
können morgen Orkanböen auftreten.
In den kommenden Tagen muss zudem auf dem Balkan, insbesondere an der Adriaküste
mit heftigen Regenfällen gerechnet werden.
|
In Zusammenarbeit mit:
|
|
|