Mittwoch, 27. Dezember 2006, 9:30 MEZ

|

|
850hPa-Temp., 28.12., 00 UTC
Quelle: WZ
|
850 hPa-Temp.-Abw., 28.12., 00 UTC
Quelle: WZ
|
Kälte - Hinweis
SE-Europa, Türkei, Naher Osten
Mittwoch, 27.12.2006, 9:30 MEZ
Wie erwartet ist an der Ostflanke des kräftigen Hochs über dem zentralen
Mittelmeer sehr kalte Luft weit nach Kleinasien und den nahen Osten vorgestoßen.
In diesem Bereich kommt es zu verbreiteten Nachtfrösten und vereinzelte Schauer fallen
bis in tiefe Lagen als Schnee. Zum Wochenende lässt die Kaltluftzufuhr nach und
die Luft erwärmt sich wieder.
Kälte - Hinweis
SE-Europa, Türkei, Naher Osten
Dienstag, 26.12.2006, 9:30 MEZ
Heute stößt die Kaltluft aus Norden bis in den östlichen Mittelmeerraum vor und erreicht
im Verlauf auch den Nahen Osten.
Heute und morgen Vormittag ist besonders im Nordosten Ägyptens und in Israel
mit zum Teil kräftigen Schauern und Gewittern zu rechnen.
Später fallen dort im Bergland einzelne Schneeschauer. Auch im Norden der Türkei schneit es.
An den Folgetagen erwärmt sich die Luft langsam wieder.
Kälte - Hinweis
SE-Europa, Türkei, Naher Osten
Montag, 25.12.2006, 14:30 MEZ
Zwischen dem kräftigen nordwesteuropäischen Hoch und einem Tief über dem
nördlichen Ural kommt gegenwärtig ein massiver Kaltluftvorstoß über
Osteuropa in Gang. Die kalte Luft erreicht am 27.12.2006 sogar Nordägypten und den
Nahen Osten. Besonders im Norden der Türkei kann es kräftig schneien,
Schneeschauer sind auch in den höheren Lagen Israels und Syriens möglich.
|
In Zusammenarbeit mit:
|
|
|