Montag, 28. August 2006, 9:30 MESZ
 |
 |
GFS-Bodendruckprognose, 29.8.2006, 03 UTC
Quelle: Wetterzentrale |
GFS-300 hPA-Windprognose, 29.8.2006, 00 UTC
Quelle: Wetterzentrale |
Sturm - Warnung - Süddeutschland
Montag, 28.8.2006, 9:30 MESZ
In der kommenden Nacht liegt das kleine Rand- bzw. Sturmtief mit seinem Zentrum
bei der Odermündung. Der Kerndruck beträgt dann 997 hPa.
Die größten Windgeschwindigkeiten werden heute Nacht auf den Bergen
in der Mitte und im Süden, später im Osten erwartet.
Dort können einzelne Orkanböen aufreten. In der nachstoßenden
labil geschichteten Kaltluft sind auch im Flachland Sturmböen möglich. Nur im Norden und Nordosten
spielt der Wind keine große Rolle.
Sturm - Warnung - Süddeutschland
Sonntag, 27.8.2006, 23:00 MESZ
Über dem Nordatlantik und Skandinavien etabliert sich ein umfangreiches Tiefdruckgebiet.
Die sehr kräftige Frontalzone und das Windmaximum in 300 hPa verläuft in den nächsten Tagen
ungewöhlich weit südlich von Irland über Süddeutschland bis zum Schwarzen Meer.
Ein kleines Tiefdruckgebiet, das morgen, 28.8.2006, in dieser Frontalzone ostwärzs zieht,
sorgt für Sturm.
Im 850 hPa-Niveau werden teilweise Mittelwinde von 50 kt prognostiziert.
Auf den Bergen in der Südwesthälfte Deutschlands, Tschechiens und der Slowakei können ab morgen Abend
und in der Nacht zu Dienstag orkanartige Böen auftreten. Mit Passage des Bodentroges
sind auch im Flachland Sturmböen möglich.
|
In Zusammenarbeit mit:
|
|
|