Donnerstag, 29. Juni 2006, 9:00 MESZ

|

|
Druckverteilung, 29.6.06, 00 UTC
Quelle: Wetterzentrale
|
GFS-72h-Niederschlagssumme, 27.6.2006, 00 UTC
Quelle: Wetterzentrale
|
Gewitter, Starkregen - Warnung
Donnerstag, 29.6.2006, 9:00 MESZ
Auch heute, 29.6.2006, bleibt im südlichen Mitteleuropa schwül-warme
Luft wetterbestimmend. In ihr muss weiter mit teilweise unwetterartigen Gewittern
gerechnet werden, die von Sturmböen, Hagel und Starkregen begleitet sein können.
Betroffen ist besonders das südliche Deutschland.
Der zwischenzeitlich für Bayern prognostizierte Dauerregen, der enorme Mengen von mehr
als 100 mm hätte bringen können, wir nun weiter östlich erwartet: In Teilen Österreichs, Tschechiens
der Slowakei und Ungarns. Er steht in Zusammenhang mit einem ostwärts ziehenden Höhentrog.
Gewitter - Warnung
Mittwoch, 28.6.2006, 8:00 MESZ
Das suedliche Mitteleuropa befindet sich im Einflussbereich eines Hoehentiefs und feuchtwarmer
Luftmassen. Dadurch kommt es im suedlichen Deutschland und in den angrenzenden Gebieten heute und
morgen zu teils kraeftigen gewittrigen Regenfaellen. Besonders in Bayern und Tschechien sind große
Regenmengen moeglich. Am Freitag beruhigt sich das Wetter unter zunehmendem Hochdruckeinfluss.
Gewitter - Warnung
Dienstag, 27.6.2006, 8:00 MESZ
In den naechsten Tagen bestimmen gewittrige Stoerungen das Wetter im suedlichen Mitteleuropa. Bereits
heute kommt es in der schwuelwarmen Luft im Sueden Deutschlands und im gesamten Alpenraum zu teils
heftigen Gewittern mit Starkregen und Hagel. Schwere Sturmboeen sind ebenfalls moeglich. Auch morgen
und am Donnerstag bleibt die Unwettergefahr im Sueden bestehen.
|
In Zusammenarbeit mit:
|
|
|