Dienstag, 20. Juni 2006, 8:00 MESZ

|

|
Gewitterbereitschaft (CAPE), 21.6.06, 15 UTC
Quelle: Wetterzentrale
|
GFS-3 h-Niederschlag, 21.6.2006, 12-15 UTC
Quelle: Wetterzentrale
|
Gewitter - Warnung
Mittwoch, 21.6.2006, 10:00 MESZ
Ein Sturmtief bei Schottland lenkt kühlere Luft nach Deutschland, die die warme und feuchte
Luft allmählich nach Südosten abdrängt. Heute muss in der Gewitterluft aber noch vor allem
im Osten und Süden des
Landes mit einzelnen, teilweise unwetterartigen Gewittern gerechnet werden. Dabei können
Starkregen, Hagel und Sturmböen auftreten.
Luft
Gewitter - Warnung
Dienstag, 20.6.2006, 8:00 MESZ
Heute überquert im Tagesverlauf eine Gewitterstörung Deutschland von Südwest
nach Nordost. Dabei kommt es ab dem Mittag zunächst im Südwesten, gegen Abend auch in der
Mitte und im Osten zu teils heftigen Gewittern. Auch morgen fallen im Süden und Osten noch
einzelne Gewitter. Am Donnerstag beruhigt sich das Wetter.
Gewitter - Warnung
Montag, 19.6.2006, 8:00 MESZ
Vorderseitig eines Tiefs über der Nordsee gelangt heute und morgen schwüwarme Luft
nach Deutschland. In ihr kommt es zu teilweise heftigen Gewittern, die von Starkregen, Hagel
und Sturm begleitet sein können. Zum Mittwoch setzt sich von Nordwesten her kühlere
Luft durch und die Gewittertätigkeit läßt nach.
Luft
Gewitter - Warnung
Sonntag, 18.6.2006, 10:00 MESZ
Während heute, 18.6.2006, nur über dem Südwesten Deutschlands warme und feuchte Luft liegt
und hier im Tagesverlauf zu einzelnen, teilweise heftigen Gewittern führt,
kommt die feuchtwarme Luft bis morgen weiter nach Norden und
Osten voran. Der Taupunkt beträgt mehr als 20°C. Daher muss am Montag, 19.6.2006, nahezu im ganzen Land
mit kräftigen Schauern und Gewittern gerechnet werden. Örtlich können auch Unwetter
mit Starkregen, Hagel und Sturmböen auftreten. Am Abend
nähert sich von Nordwesten eine Kaltfront, die die Gewitterluft am Dienstag nach Osten und Süden abdrängt.
|
In Zusammenarbeit mit:
|
|
|